Bildquelle: http://www.wissenswerkstatt.net unter cc
Als ich 1974 die Nationalbibliothek in Prag besuchte – untergebracht in einem barocken Kloster – die durch ihre Größe wie durch den enormen Bestand unvergesslich blieb, ebenso durch ihre Prachtentfaltung und ihre Kunstwerke – erschrak ich bei dem Gedanken, wie viele der in Leder gebundenen kostbaren Bände vollständig aus dem Bewusstsein der Menschen verschwunden sind.
Ebenso erschreckend ist dem Autor heute, da Veröffentlichungen jedem möglich sind, die Vorstellung, seine eigenen Bücher könnten im alljährlich die Märkte flutenden Meer der Publikationen völlig verschwinden.
SWR 2 – einer der letzten Leuchttürme am Rande dieses Meeres – hat sich des Themas „Ungelesene Bücher“ angenommen. Bis 21.12.2010 ist die interessante Funkstunde online abrufbar.