Es waren einmal Vögel, die wollten zum König den, der am höchsten flöge. Die Lerche übertraf den Adler. Da riefen die Vögel die Republik aus und der Adler wurde Präsident.
Fabeln
Moderne Fabeln No. 7
Es war einmal ein Pfau, der wurde von allen bewundert. Da schmückte er sich mit Krähenfedern.
Moderne Fabeln No. 6
Es war einmal ein Igel, der hatte Stacheln. Da sagte der Fuchs: „Du Egoist!“.
Moderne Fabeln No.5
Es war einmal ein hässliches Entlein, das wurde ein stolzer Schwan. Da hackte es alle hässlichen Entlein tot.
Moderne Fabeln No.4
Es war einmal ein Kamel. Das wurde Zeitungsredakteur. Die Zeitung hieß „Das Nadelöhr“. Da kamen die Reichen in den Himmel.
Moderne Fabeln No.3
Es waren einmal Ameisen, die konnten nichts als sammeln. Die Grille sang ihnen den ganzen Sommer lang vor. Die Ameisen hörten gern zu. Der Sommer verging. Da fraßen die Ameisen ihre Vorräte allein.
Moderne Fabeln No.2
Es war einmal eine Krähe, die lebte gern. Sie fraß nicht von den Müllhalden. Da hackten ihr die anderen Krähen die Augen aus.
Moderne Fabeln No.1
Es war einmal ein Fuchs, der wollte die Trauben haben. Er lernte fliegen und schwang sich empor. Da waren die Trauben sauer.
Parteipolitik und Orwells Farm

Während viele Leute im Osten zwischen 1949 und 1989 nach Westen geschaut, dabei (dank lange, lange wirklich kritischer Öffentlich- Rechtlicher Medien) eine Menge gelernt haben, hat die Mehrzahl der Bundesbürger in mehr oder weniger bequemer Haltung Geschichte verpennt.
Die Erfahrungen der Opposition im Osten sind hierzulande vergessen. Diese vergessene Opposition erduldete Quälereien durch SED und Stasi, die sich Hartz-IV- Empfänger schwerlich gefallen ließen.
Die gute Laune ist ihr darüber nicht abhanden gekommen, nur die Bereitschaft, irgendwelche Funktionäre, Journalisten, Wissenschaftler, Unternehmer, Religionsführer … etc., kurz: die Herrscher dieser Welt anders wahrzunehmen als dädäärr-Bonzen: Sie verhalten sich einfach nicht anders.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.