Lichtzeichen im Labyrinth

igel_terror_su.jpg_1Schon nach kurzem Einlesen erstaunte mich die Recherchearbeit, die Regine Igel für ihr Buch geleistet hat. Ein enormes Puzzle von Zeiten, Orten, Personen tat sich auf, zusätzlich kompliziert durch Lücken und Schwärzungen in den Archivalien aus Stasi-Unterlagen, die man ihr beim BStU herauszugeben bereit war. Die größte Komplikation liegt freilich im Wesen der Sache: „Terrorismus-Lügen“ sind mehr als die gängigen Deckmäntel überm Agieren der Stasi, die einem beim ersten Blick auf den Buchtitel einfallen. Lügen, Fälschungen, Tarnen und Täuschen, kurz: Desinformation sind Methoden des Terrorismus selbst – und der Geheimdienste von Staaten, die dessen Handeln aus dem Untergrund gern und meist skrupellos ihren Interessen dienstbar machen. Insofern müsste die einstige Abteilung XXII des Mielke-Ministeriums nicht „Terrorabwehr“ sondern eigentlich „Terrorlenkung“ heißen.

Markus Wolf, bis 1987 Stellvertreter Mielkes und Chef der „Hauptverwaltung Aufklärung“ gab 1997 „Partnerschaften“ mit der PLO, mit dem berüchtigten „Schakal“ Carlos, mit der RAF zu – unbestimmt und vernebelnd. Fest steht, dass in den Jahren 1989 und 1990 vor allem bei der HVA und der Abteilung XXII sehr gründlich und erfolgreich die „operativ entscheidenden“ Akten vernichtet wurden. So entgingen deren Mitarbeiter möglichen Anklagen wegen der Beteiligung an Morden und Attentaten. Das dort gesammelte Wissen war und ist freilich auch für die westlichen Geheimdienste nützlich, weshalb eine riesige Menge erhaltener Akten im Interesse der „Staatsräson“ bis heute unter Verschluss bleiben, Regine Igel durfte sie nicht nutzen.

Sie erschloss sich Quellen im Ausland – etwa anhand der sehr weitgehenden und genauen Ermittlungen zum Terrorismus in Italien – und durchstöberte Zeitungsarchive, las zahllose einschlägige Bücher, glich mit Dokumentationen und Spielfilmen ab, befragte Zeitzeugen, übersetzte selbst aus dem Italienischen und Englischen. So fand sie heraus, wie unterbelichtet in allen Darstellungen der RAF-Aktionen das Zusammenspiel mit der Stasi erscheint. Die Netzwerke nahöstlicher, italienischer, japanischer und westdeutscher Kommandos waren mit Ostberlin eng verknüpft, fast immer mit Stasileuten infiltriert, einzelne Akteure wurden bezahlt und an geheimen Ausbildungsorten trainiert, tauchten zeitweise in der DDR unter, wurden mit Pässen und Legenden versorgt.

Neben dem frappierenden Gesamtbild, das sich trotz der staatlich verordneten Leerstellen aus dem Puzzle ergibt, erschafft die Autorin ein Panoptikum wichtiger Figuren. Es sind zahlreiche Doppel- und Mehrfachagenten darunter; bis zu Kassenbelegen der Stasi sowie Ein- und Ausreisedaten des Bundesdeutschen INPOL-Systems herunter hat Regine Igel Feinstrukturen untersucht. Wer immer sich mit dem Thema RAF und internationaler Terror befasst, wird ihre Aufschlüsse schätzen. Für mich war die Lektüre zugleich aufregend und mühsam; das Hin und Her zwischen Orten, Figuren, Ereignissen verlangt mehrfaches Lesen, Aufmerksamkeit für zahlreiche Anmerkungen, aber der Gewinn an Einsichten und Hinweisen auf weiterführende Lektüre ist enorm: Obwohl „Terrorismuslügen“ schon 2012 erschien, hat das Buch nichts an Brisanz eingebüßt.

Seine Botschaften könnten – mit den Worten eines ziemlich erfolglosen Innenministers ausgedrückt – „die Bevölkerung verunsichern“. Es zeigen sich Komplementarität und Korrespondenz von Staat und Terror: Die hohe Mobilität von Attentätern und Auftragskillern signalisiert, dass niemand an irgend einem Ort dieser Welt sicher sein kann, so will es der Terrorismus. Er kommuniziert über brutale Gewalt seine Ziele und seine Macht, damit bricht er das Gewaltmonopol des Staates. Er operiert klandestin wie die Geheimdienste, die sich spektakuläre Operationen in der Öffentlichkeit nur selten erlauben können, die aber die Sicherheit des Staates und seiner Bürger schützen sollen. Korrespondenz ergibt sich da, wo Information abzuschöpfen, wo Destabilisierung Dritter beabsichtigt ist, und es entstehen giftige Bündnisse, etwa von Rechts- und Linksextremisten, die auf Antiamerikanismus und Antizionismus gründen. Auch dabei zogen, das deckt Regine Igel auf, Stasi, KGB und andere östliche Geheimdienste jahrzehntelang die Fäden. Ein Blick auf heutige politische Konstellationen der Großmächte lässt erwarten, dass Strategien des „Deep State“ insbesondere mit islamistischem Terror kalkulieren. Deutschland ist für ihn ein logistisches Dorado.

Regine Igel „Terrorismuslügen – Wie die Stasi im Untergrund agierte“, Verlag F.A. Herbig, 2. Auflage Stuttgart 2018, 336 Seiten, 23 €

 

 

Wünsche, Pläne, Lügen und Gewalt

'David' by Michelangelo JBU0001

Der Mensch – zwischen Wunsch und Realität

Vorwort zur Neufassung des Buches „Der menschliche Kosmos“

Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.

Das gilt für den Einzelnen, der kaum längere Zeit ungesellig leben kann, wenn er essen, trinken, sich warm halten und soziale Grundbedürfnisse befriedigen will.

Das gilt für die Gattung in einer enger werdenden Welt mit knappen Ressourcen und begrenzten Räumen. Zwar werden natürliche Katastrophen unsere Spezies immer gefährden – niemals werden sich Erdbeben, Überflutungen, Brände, Seuchen, Einschläge von Asteroiden oder kosmische Strahlung gänzlich beherrschen lassen – aber wir stehen heute mehr denn je vor der Frage, ob nicht menschliches Handeln, ob nicht seine Formen sozialer Interaktion das eigentliche Problem sind.

Können wir Konflikte zwischen konkurrierenden Gruppen – Nationen, Kulturen, Ethnien, Religionen, Konzernen, Banken, Regierungen, Parteien oder sonstiger (an Stämme der Steinzeit erinnernder) Organisationsformen – anders als durch Gewalt lösen? Sind nicht aggressive Strebungen, Dominanzwünsche und Gewalt elementare Strategien des Überlebens?

Gewalt als Schlägereien, Revolten, Kriege und Terrorattacken hat es immer gegeben, sie dauert fort und findet neue Formen im Cyberspace. Der Einzelne hatte wenig mehr als den Zufall auf seiner Seite, wenn es ums Überleben ging. Die naturwüchsige Strategie von Herden, Schwärmen, Sippen, Horden, Banden verbesserte seine Chancen, alle profitierten vom Schutz, vom Fortbestand der Gemeinschaft, Verlierer blieb immer der Einzelne. Ähnlich verhält es sich mit Strategien der stammeskulturell geprägten Meute, des Mobs, der Staaten, Unternehmen und Verbände aller Art.

Mit der Entwicklung moderner Staaten und Firmen samt Heeren von Arbeitern und Angestellten wird das Phänomen struktureller Gewalt interessant: Es gibt Organisationen, die nach außen und innen rücksichtslos ihre Interessen zur Selbsterhaltung durchsetzen – gegen Leib und Leben des Einzelnen, gegen die Konkurrenz, das Gemeinwesen und gegen die Natur.  Sie trachten danach, sich mit besonderen Rechten auszustatten – auf nationaler, zunehmend supranationaler Ebene, so dass weder sie selbst noch eines ihrer Mitglieder für jede Art Fehlleistung in Haftung zu nehmen wären. Solche Organisationen versuchen mit legalen oder kriminellen Mitteln, die Grundlage allgemeinen Rechts zu usurpieren: das „Gewaltmonopol des Staates“. Dass Konflikte eskalieren, dass sie in vollkommene Zerstörung münden, nehmen sie schlimmstenfalls in Kauf. Sie stellen die ihnen zugehörigen Menschen von Verantwortung frei und machen sie zu willfährigen Handlangern.

Der Vorgang wird an den totalitären Systemen des Kommunismus und Nationalsozialismus deutlich. Religiöse oder andere ideologische Verklärungen von Gewalt gab es seit je – hier wuchs sie unterm Deckmantel von Heilsversprechen für ihre Gefolgschaft auf die Dimension von Genoziden und Weltkriegen an. Angesichts globaler Auswirkungen, die seit dem 20. Jahrhundert sowohl mit Kriegen unmittelbar, als auch mit Angriffen auf Energie- oder Finanzwirtschaft, Informations-und Versorgungssysteme einhergehen, ist zu fragen, ob Konflikte zwischen Menschen auch künftig so unvermeidlich und unbeherrschbar bleiben wie Naturereignisse.

Lässt sich das Verhalten von Milliarden Menschen nicht auf ein friedliches, ausbalanciertes Zusammenleben hin beeinflussen, auf kooperative Strategien der Individuen und ihrer Organisationen, zum Nutzen der Gattung mit ihrer Kultur (Technik) und der sie umgebenden Natur? Derzeit erscheint das – mit dem Blick auf politische Realitäten – als Wunschtraum.

Zweierlei zumindest ist sicher:

  • Konflikte sind unvermeidlich; sie erzeugen die Dynamik zwischen Gruppen von Menschen ebenso wie zwischen Individuen und dem gesamten Umfeld, mit dem wir alle interagieren: mit der Welt.
  • Konflikte werden in Zukunft ALLE betreffen. Die globale Wirtschaft wird es unvermeidlich geben und damit wechselseitige Abhängigkeiten aller von (fast) allen. Das betrifft die natürlichen Ressourcen ebenso wie den Informationsaustausch.

Angesichts dieser mit dem abgedroschenen Begriff „Komplexität“ unzulänglich beschriebenen Lage ist nichts verdächtiger als Heilslehren.

Fortsetzung des Artikels

„Wir sind Gedächtnis“ – und Konflikt

Korte_MWir_sind_Gedaechtnis_177610Wollte ich alle Informationen aufzählen, die mir bemerkenswert erschienen beim Lesen dieses Buches – womit sollte ich beginnen? Und wieviel wird meine Erinnerung bewahren können von der Fülle angebotenen Materials aus der Hirnforschung, aus der Theorie des Lernens, der Psychologie und last but not least Verbindungen zur Literatur, Kunst, Musik? Es wird jedenfalls – und der Experte Martin Korte erklärt auch, wieso – ein Bruchteil dessen sein, was ein Experte zu verdauen in der Lage wäre. Immerhin habe ich Fachleuten das Vergnügen voraus, viel mehr Neues und Unbekanntes zu erfahren, oder Bekanntes in überraschenden Zusammenhängen zu entdecken.  Mit etwas Kreativität sollte es möglich sein, vielen am Thema Interessierten die Lektüre von “Wir sind Gedächtnis” nahezubringen.

Kortes Reise durch den „Kosmos im Kopf“ beginnt beim „autobiographischen“ Gedächtnis, und wie in den folgenden Kapiteln erstaunen sogleich die Leistungen unseres Gehirns, verblüfft aber auch, wie wenig von seinen Prozessen uns bewusst wird. Stillstand kennt es nicht, darin gleicht es dem Universum und dem Mikrokosmos der Elementarteilchen. Astronomische Zahlen beschreiben die Dimensionalität der Vernetzung, der Signalwege, der chemischen und energetischen Abläufe. In Raum und Zeit konfiguriert sich das Gedächtnis fortwährend neu – der größte Teil dieses Eigenlebens bleibt uns verborgen. Immerhin hat die Wissenschaft in den vergangenen Jahrzehnten viel Neues über Strukturen und Funktionen herausgefunden. Korte erläutert das anhand zahlreicher Abbildungen, er kommt auf den Erkenntnisfortschritt seit der Antike und dem Hl. Augustinus zurück, benennt wichtige Stationen bis in die Gegenwart und Beiträge bedeutender Forscher. Seine Fähigkeit, souverän das große Forschungsfeld zu überblicken, verbindet sich mit Freude am Erzählen. Wenn er etwa über neue Erkenntnisse zur Rolle des Schlafs beim Lernen spricht, ist die Begeisterung des Lernforschers zu spüren. Zitate aus der Fachliteratur sind ebenso wie solche von Ovid über Shakespeare bis zu Nietzsche, Freud, Marcel Proust und Homer Simpson als „Gedankenflüge“ passend zum Titelbild typographisch eingebunden: So macht Lesen Spaß.

Das Kapitel über die „Auslagerung“ individuellen Wissens in die weltumspannenden digitalen Netzwerke weckte meine Aufmerksamkeit. Korte referiert das Für und Wider, die Grenzen und Defizite des „Multitaskings“, die Vorteile des „Learning bei doing“. Er stellt die Bedeutsamkeit kultureller Kontexte gegenüber schierem Vermitteln von Fakten heraus und befürchtet, dass Internetgewohnheiten das Denken selbst verändern. Dazu führt er „eine nicht zu vernachlässigende Deprivation unseres Stirnlappens“ an, „der eben vor allem damit beschäftigt ist, die Gefühle, Einstellungen und Empfindungen unserer Mitmenschen im sozialen Kontext zu erahnen…“. Leider beleuchtet er die Bedeutung der nonverbalen Signale – der Mienen, Gesten, Laute – für die Kommunikation nur allzu kurz, obwohl er ihnen 70 bis 80% des Geschehens zuordnet. Sie bilden sich schon im Mutterleib, werden zwar abhängig von der Lernumgebung nach der Geburt individualtypisch ausgeprägt, bleiben aber lebenslang tief im Unbewussten des Gedächtnisses verankert. Sie sind menschenallgemein, wenn auch kulturell überformt. Fast jeder versteht sie – unabhängig von der Sprache – richtig: Wer kein Deutsch kann, wird kaum freundlich auf ein aggressives „Du Depp!“ reagieren. Er würde sich aber kaum beleidigt fühlen, wenn ich ihm mit von Herzen kommender Bewunderung und einem Lächeln sagte: „Du bist ein Depp ohnegleichen!“. 

In Grenzen sind – etwa bei Schauspielern – solche emotionalen Signale trainierbar,  sie formen gleichwohl zwar stabile, vor allem aber kaum zu beeinflussende Persönlichkeitsmuster. Und sie können enorme gruppendynamische Kraft entfalten – im Jubel der Stadien, in Rührung und Gelächter des Theaterpublikums, im Johlen des Mobs, im Kriegsgeschrei. Die vielbegackerten Echokammern und Filterblasen des World Wide Web erscheinen als Surrogat solcher Interaktionen und aller möglichen sozialen Rituale und Rollen. Aber auch in virtuellen Beziehungen zwischen Menschen steuern Emotionen und Impulse tief im Gedächtnis das Verhalten. Korte streift den Zusammenhang noch einmal im Kapitel über das Vergessen, wenn er auf „Narben der Erinnerung“ – meist in der Kindheit erlittenener Verletzungen – zu sprechen kommt, und im vorletzten Kapitel die Zerstörung des „kollektiven Gedächtnisses“ durch Kriege und totalitäre Systeme anspricht, aber er lässt Fragen nach Wut, Hass, Ekel, Aggressivität, Machtgier, Habsucht, Rachedurst… außen vor – auch die nach Liebe, Altruismus, Empathie – und beschränkt sich alles in allem auf kognitive Aspekte. Ein umfänglicher Abschnitt über die Alzheimer-Krankheit und das Schlusskapitel mit Tipps, wie einer sein Gedächtnis fit hält, ließen mich an jene konfliktscheue Wissenschaft denken, die von wohlmeinenden Medien gern „eingekauft“ und als „trinkbare Information“ (die Formulierung stammt von einem ehemaligen Fernsehdirektor) dem vermeintlich minder verständigen Publikum verabreicht wird.

Wen schließlich meint das „Wir“ im Titel? Alle Menschen? Eine wohlversorgte, aufgeschlossene Leserschaft? Letztere wünsche ich dem Buch, falls sie weitergehende Fragen stellt, ist das ganz im Sinne des sympathischen Autors und seiner Lernforschung. Die von ihm kurz angedeutete Idee, man könne Vorurteile – also womöglich Feindbilder – aus dem Gedächtnis mittels Workshops ausräumen, erscheint mir gleichwohl so lächerlich wie gespenstisch. Kürzlich schlugen – so war in Medien zu lesen und zu hören – Bonner Wissenschaftler vor, das Hormon Oxytocin gegen Fremdenfeindlichkeit zu verabreichen. Solange derart mechanistisch mit dem – auch für das Lernen – unvermeidlichen Konfliktgeschehen der realen Welt kalkuliert wird, bleibt das kollektive Gedächtnis der Menschheit – also unseres – bedroht.

Martin Korte “Wir sind Gedächtnis”, DVA Sachbuch 2017, 384 Seiten, 20 €

Fragen nach Sinn und Ziel

Hinrichtung eines Delinquenten

Recht oder Gewalt – Macht – Lust?

Krisenherde, Gewalttätigkeiten, Kriege und Massaker in „Failed States“ treiben Bilderwogen hoch, der politische Einfluss von Nationalstaaten aufs wirtschaftliche Geschehen schwindet, die #EU ist eher ein Sanierungsfall als gestaltende Kraft im globalen Geschehen. Vor der Bundestagswahl werfen sich Parteien in Pose, ihre Programme bestehen hauptsächlich aus Worthülsen. Um ihre Handlungsunfähigkeit auf den wesentlichen Feldern wie Energie-, Migrations-, Finanz-, Abrüstungspolitik zu kaschieren, füttern sie mit Steuergeldern Korporationen – darunter zahllose sogenannte NGO -, die sie folgerichtig als willige Helfer für den Machterhalt und Schutzschild gegen unerwünschte Kritik dienstbar machen.

Statt Konflikte zu benennen und nach Lösungen zu suchen, gebrauchen fast alle Protagonisten der Wahlkämpfe den dicken Zeigefinger, der immer auf die anderen weist, und gegenüber den Wählern die bevormundende Moralkeule in der Art von Aufklebern auf Tabakverpackungen (Tödlich! Gefährlich! Klimaschädlich! Arm- und krankmachend…!). Sie mobilisieren den Versicherungs- und Vermeidungsimpuls der Wähler. Selbständigen Handlungs- und Entscheidungswillen, Meinungsfreiheit und Verantwortungsbereitschaft bremsen solche Organisationen gern aus, denn sie dienen nicht ihrem wichtigsten Ziel: Selbsterhaltung – koste es das Gemeinwesen, was es wolle.

Schauen Sie sich daraufhin die vertrauten „Gestelle“ (die Bezeichnung weist aus, dass vor allem ihre An-Gestellten nutznießen) einmal an.

Titel zu "Der menschliche Kosmos"

Gefühle, Konflikte, Strategien

Wenn Sie sich für Zusammenhänge, Strukturen und Handlungsmuster interessieren, ihre eigene Position daraufhin befragen wollen, ob und wieviel sinnvolles und erfülltes Erleben sich damit verbindet, dann lesen Sie “Der menschliche Kosmos” einfach online – so viel Sie mögen – und stellen Sie Ihre Fragen.

„Der menschliche Kosmos“ ist nämlich Ihrer. Das aktualisierte Vorwort bringt Sie vielleicht auf die Spur.

Der verstellte Frieden

Goya_War2.jpg

Blatt 3 aus Goyas „Schrecken des Krieges“

“Wenn irgendein Konflikt mit Hilfe der Sprache gelöst werden soll, muss er in voller Schärfe und mit allen Sinnen wahrgenommen und nicht zuvor auf die Terminologie politischer Correctness hingebogen oder hinter den Lügen sozialpädagogischen Wunschdenkens versteckt werden.”
So steht’s im dritten Kapitel von „Der menschliche Kosmos“. Und – in aller Bescheidenheit – dort finden sich auch einige wichtige Hinweise auf die Entstehung beispielloser Gewalttaten wie die von Anders B. Breivik, von Robert Steinhäuser in Erfurt 2002, von Emsdetten und Winnenden. In eine Medienlandschaft, die das Ziehen von Schubladen als erfolgreiches Sozialritual etabliert hat, passen natürlich nicht die unbequemen Fragen meines inzwischen zehn Jahre alten Buches:
“Eine Psychopathologie Adolf Eichmanns hat es deshalb nie gegeben, weil sein Verhalten lebenslang den Normativen eines brauchbaren, wenig auffälligen AnGestellten entsprach. Seine Selbstwahrnehmung war entsprechend. Das liegt nun nicht etwa daran, dass Eichmann psychisch nicht gestört gewesen wäre, sondern daran, dass seine psychische Deformation massenhaft verbreitet, ja sogar als besondere Eignung für spezielle politische Ziele willkommen ist.

Ein Apparatschik der mörderischen Art braucht keine „teuflisch-dämonische Tiefe“ – das hat Hannah Arendt schon im Eichmann-Prozess beobachtet. Es genügen Karrieregeilheit und ein empathiefreier Dominanzimpuls. Solche Figuren reussieren besonders in totalitären Systemen: Dserschinski, Beria, Heydrich, Mielke sind nur die bekanntesten von ihnen. Es gibt sie aber in jedem Herrschaftsapparat, auch in demokratischen Staaten. Wenn Parteien sich ihrer Dienste auf dem Weg zur Macht bedienen können, tun sie es. Solange demokratische Öffentlichkeit und Rechtsstaat funktionieren, sind solche Parteien aufzuhalten. Sie werden folglich alles daran setzen, Meinungsfreiheit und unabhängige Justiz zu torpedieren. Dienstbare Typen mit einem herzlichen Verhältnis zu Frau und Kindern und – nach eigenem Bekunden – keinerlei persönlichen Aversionen gegen Juden, Russen, Deutsche, Katholiken, Protestanten, Andersfarbige, Schwule, Rechte, Linke oder überhaupt irgendwie „Andere“ drücken aber nötigenfalls – mit dem reinsten Gewissen der Welt – auf den Knopf mit der Hunderttausend-Tote-Technik. Warum? Weil sie es können. Das gilt als gesund – und im Nachhinein wird niemand für ihre Karriere Verantwortung übernehmen.

So wäre es bei Anders Breivik auch gewesen, nur hatte er nicht die Rückendeckung eines Regimes. Er hat sich sein eigenes erfunden. Er erfand sich selbst die Partei, die ihn anderenorts als Helden gefeiert hätte. Die Welt ist voll solcher Orte. Jeder Panzerfahrer in Syrien oder Libyen, jeder Anhänger des IS massakriert bedenkenlos Frauen und Kinder, wenn das Feindbild stimmt, um nach dem Einsatz wieder sein Kindchen auf dem Schoß zu schaukeln und seiner Frau zu sagen wie schön sie ist. Ab und zu brechen solche menschengemachten Konstrukte von Recht und Gerechtigkeit zusammen. Die verpimpelten AnGestellten, deren Waffen zu unverdächtigen bürokratischen Prozeduren geschrumpft sind, schlagen dann die Hände überm Kopf zusammen und suchen Rat bei Leuten, die ihnen erklären, dass Massenmörder Psychopathen sind. Sind sie aber nicht.
Schön bequem ist auch die Erklärung von der “narzisstischen Persönlichkeitsstörung”. Sie suggeriert, dass man Massenmörder nur rechtzeitig in eine Menschenreparaturwerkstatt schaffen müsste, um Massaker zu verhindern. Schön. Mozart wäre als Komponist auf diese Art ebenso verhinderbar gewesen wie ETA Hoffmann als Autor, und – auch nur als Beispiel – Konstantin Wecker als Held der Antifa.
“Die auf möglichst massenhaften (Quote!) voyeuristischen Konsum von Gewalt ein-Gestell-ten Medien schreiben die Zyklen von Gewalt- Macht- Lust massenhaft als emotionale Erfolgsgeschichte fort. Die ideologische Trennung von „guter“ und „böser“ Gewalt ver-stellt ihre Wahrnehmung als Geschichte zerstörter Möglichkeiten.”
Das Problem menschlicher Wahrnehmung ist, dass sie nicht wissen will, was quer zu ihren weitgehend und vor allem kurzfristigen und kurzsichtigen Erlangungs- und Vermeidungsstrategien steht. Das finden Sie unzutreffend? Ich freue mich auf Ihre Kommentare – aber lesen sollten Sie vorher schon.

(Der Artikel aktualisiert „Die unsichtbaren Massenmörder“ vom 31.11.2011)

Kriminelle und gewaltbereite Zuwanderer

Bundesarchiv_Bild_183-1988-0317-312,_Alexander_Schalck-GolodkowskiDass mit dem Zustrom von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten auch dessen Konflikte zu uns kommen, kann ebensowenig verwundern, wie der Zustrom von Kriminellen und Stasis im Zuge der Ausreise aus der DäDäÄrr seit den 70er Jahren bis zu deren Zusammenbruch. Sie brachten ihre kriminelle Energie mit – oder den Welt-Verbesserer-Wahn des Marxismus-Leninismus. Manche warfen sich aufs (kriminelle) Reichwerden, manche arbeiten immer noch daran, dä DäDäÄrr wieder aufleben zu lassen. Die meisten wurden ganz normale Bundesbürger.

Zu bezweifeln ist indessen noch, dass afrikanische Warlords, saudische Potentaten, die Herren Assad, Erdogan und andere Premiumkunden der deutschen Waffenexport-Wirtschaft in nächster Zeit Zuflucht am Tegernsee finden, wie einst der Stasioberst, Waffenhändler und Duzfreund von F.J. Strauß, Herr Alexander Schalck-Golodkowski. (Bild aus dem Bundesarchiv, Bild 183-1988-0317-312 / Brüggmann, Eva / CC-BY-SA 3.0)

Die Qualitäten unseres Gemeinwesens – eine ist Meinungsfreiheit, also auch Transparenz der Extreme – werden sich in harten Konflikten behaupten müssen. Schafft es unsere Kultur, überzeugend zu belegen, dass Dominanz keine zukunftsfähige Strategie ist? Dass Aufklärung, kooperativer Ideenreichtum, Wohlstand und Solidarität  der unheiligen Dreifaltigkeit von Gewalt – Macht – Lust  gewachsen sind? Dass das „Leben der Anderen“ in womöglich mühsamen Prozessen mit unserem eigenen zusammen fruchtbar werden kann?

Der Glaube, die Hoffnung, dass es gelingen kann, sind keine Frage der Religion. Religion und Aufklärung müssen sich gegenseitig nicht ausschließen – aber damit sind wir noch ganz am Anfang. Jeder Einzelne. Herdenimpulse und Feindbilder sind tief eingewurzelt – die “Schwarmintelligenz” hat ihre Tauglichkeit zur Konfliktbewältigung bis heute nicht bewiesen, jedenfalls nicht in den “Social Media”. Dort toben sich dieselben Reflexe aus wie im Dreißigjährigen Krieg, im Nationalismus, im Totalitarismus. Sei’s drum: Die Bewegung der Hilfesuchenden richtet sich nicht nur auf den ökonomischen Erfolg, unser Wohlstand besteht nicht nur aus “Anspruchsberechtigung an Sozialsysteme”. Dieser Sozialismus ist kollabiert. Übersehen wir nicht, dass er – wie der Kommunismus – auf dem Holz der kapitalistischen Wirtschaftsform gewachsen ist. Marktwirtschaft, Demokratie, Rechtsstaat bieten indessen genügend Raum für eine Kultur jenseits des Denkens in Zahlen, Klassen, göttlichen Verheißungen, und “Amboss-oder-Hammer”-Schemata. Für Krisen und Konflikte brauchen wir sie, und es gibt sie schon – allerdings nicht in den quotenfixierten Erzählungen der Massenmedien.

Enthemmt – und leider nackt

BoschausschnittTummelplätze zivilisierten Umgangs sind die “social media” – Facebook zumal – gewiss nicht. “Ließe sich aus Pöbeleien Elektrizität gewinnen, könnte fb allein die Welt mit Energie versorgen”, habe ich kürzlich gelesen, fand das überzeugend und habe es geteilt. Es wird nichts nützen. Es mag statistisch belegt sein, dass die Menschheit heute weniger Mord, Totschlag, Kriegs- und andere Greuel erfährt als zuvor in ihrer Geschichte: Die gedankliche Bereitschaft, andere zu verletzen, um sich eigener überlegener Kraft und Wertigkeit zu vergewissern, sei beides auch nur eingebildet – diese Bereitschaft dürfte sich statistischen Erhebungen entziehen. Ob “hate speech” beim Imponiergehabe bleibt oder physischer Gewalt den Weg ebnet, ist die eine Frage.

Wenn demokratische Staaten mit halbwegs florierender Wirtschaft und funktionstüchtigem Rechtssystem sich darum bemühen, aggressive und auf Dominanz zielende Impulse von Einzelnen und Gruppen aufzufangen, gar fürs Gemeinwesen produktiv werden zu lassen, indem sie selbst divergenten Kulturen und bizarren Persönlichkeiten Freiräume öffnen und sie erhalten, werden sie zugleich gewärtigen müssen, dass auch die unerfreulichsten Geisteshaltungen sich ihre Nischen suchen. Dann wäre die nächste Frage, ob eine Gesellschaft sogleich mit dem Eisernen Besen “Wehret den Anfängen” üben oder es auf den praktischen Beweis ihrer Reife und überlegener Strategien ankommen lassen will.

Vermutlich bin ich nicht ganz allein, wenn ich unserem Gemeinwesen zutraue, ohne Zensur, ohne staatliche Überwachung à la Stasi, ohne Prüfungen von Religion oder anderen persönlich ausgeprägten Gesinnungen auszukommen. Dass sich gewaltbereite Minderheiten über die Strukturen von Staat und Gesellschaft erheben, Angst und Schrecken verbreiten, Mehrheiten für die Selbstermächtigung gewinnen können wie in Zeiten der Weimarer Republik – fürchten das nicht nur Hasenfüße mit wenig eigenem Engagement für unser dem Totalitarismus und der Spaltung entwachsenes Gemeinwesen? Die Menschen in meiner Umgebung halte ich allesamt für souverän und standfest genug, Dichotomiefallen zu vermeiden, die gern von Medien und Parteigängern des Musters “Wo wir sind, sind die Guten, alles andere gehört zu den Bösen” aufgestellt werden.

Möglicherweise alleine stehe ich da, wenn ich “Filterblasen” in den fb, g+, twitter, xing, linkedin etc. nicht schlimm finde. Für mich bedeutet Freiheit vor allem die Freiheit Nein sagen zu dürfen – und wenn ich keine Lust auf Pöbeleien habe, dann meide ich die Gesellschaft von Leuten, die das Pöbeln als Ausdrucksform ihres Selbstgefühls brauchen und praktizieren. Klar: In jungen Jahren bin ich keinem Scharmützel aus dem Weg gegangen, das ich für unvermeidlich hielt, und ich denke nicht daran, der heutigen Jugend ihre Erfahrungen mit Konflikten zu ersparen – die Jüngeren können angesichts gut entwickelter einschlägiger Methoden sowieso schon vieles besser machen als wir. Wenn sie wollen. Wer allerdings heute nicht die Minimalkriterien gesitteten Umgangs erfüllt, die mir seinerzeit von meiner Großmutter auf den Weg gegeben wurden, dem weise ich die Tür aus meiner Wohnung so gut wie aus meiner “Filterblase”.

Mögen die Parteigänger – egal welcher Glaubensrichtung – in der Demokratie nicht mehr als ihre Chance sehen, aggressiv ihre Vorurteile in die Welt zu setzen und Anspruch auf die eigene Vorherrschaft zu erheben, mögen sie vollkommen enthemmt pöbeln, verunglimpfen, hetzen: Sie zeigen sich nackt. Ich bezweifle, dass dieser Anblick auf viel mehr als Ihresgleichen anziehend wirkt.

Verstopfte Zukunft–freigeschossen

Glock_17Am 26. April werden es zehn Jahre, dass Robert Steinhäuser, ein 19jähriger Erfurter, sich schwarz maskierte, sich mit einer Pistole Glock 17, 9mm und einer Pumpgun bewaffnete, in das Gymnasium ging, aus dem ihn eine ums Renommee ihrer Schule besorgte Direktorin ein halbes Jahr zuvor hinausgeworfen hatte.

 

 

Er erschoss zwölf Lehrer, die Sekretärin, zwei Schüler, einen Polizisten, dann sich selbst. Die Bluttat mündete in die solchen Taten zwanghaft folgenden Sozialrituale. Trotz anschwellender Medienverstärkung haben diese Rituale das nächste Massaker nie verhindert, sie werden es – fürchte ich – auch künftig nicht tun. Das liegt vor allem daran, dass nach einem “Warum” gefragt wird, aber nicht  nach dem Ziel des Täters, nicht nach den Handlungsimpulsen, die auf dieses Ziel fixiert sind. In einer Gesellschaft, die sich fast ausschließlich darum bemüht, den Fortgang der je eigenen Geschäfte sicher-zu-stellen, anderen also die Zukunft zu verstopfen,  werden zwangsläufig diejenigen übersehen, denen die Zukunft verstopft wird. Nicht alle schießen sie sich frei.

Die folgende Geschichte ist persönliches Nachdenken zum Thema.

Weshalb ich dieses Geschehens in meiner Erinnerung so sicher war? Ich weiß es nicht. Es gab keinerlei gefestigte Daten, keine verlässlichen Zeugen, keinen Ort auf dem Friedhof, der hätte beglaubigen können, dass dieser Selbstmord sich 1968 wirklich ereignet hatte, aber ich hätte Stein und Bein darauf geschworen. Meine Sicherheit stützte sich seltsamerweise auf Schreckenstaten der jüngsten Vergangenheit: auf die Erschießung von Jugendlichen – fast nur Mädchen – durch einen Mitschüler in Winnenden im März 2009, auf ein ebensolches Blutbad unter Lehrern in einem Erfurter Gymnasium am 26. April 2002, auf brutale Übergriffe von Jugendlichen in den USA wie hierzulande. Sie stützte sich vor allem auf ein Gesicht – es ähnelte den Gesichtern der beiden Schulselbstmörder: es war rund, eher kindlich als markant, von blonden Haaren umrahmt, die zu lang waren, als dass sie nicht seinerzeit das Missfallen von Lehrern und FDJ-Funktionären erregt hätten.

1968 war das, und der 17jährige, der zu diesem Gesicht gehörte, war ein unauffälliger, zurückhaltender und nicht etwa für seine Aggressivität bekannter Schüler. Unauffällig, eher angepasst – wie die Selbstmord-Attentäter von Erfurt und Winnenden. Er war ganz anders als ich. Während meiner Schulzeit, vor allem in den letzten Jahren bis zum Abitur, fiel ich andauernd auf: durch Unbotmäßigkeiten, Pausenclownerien, Stören im Unterricht, politische Äußerungen, deren feindlich-negativer Charakter alsbald durch eine aufmerksame Mitschülerin der Schulleitung hinterbracht und in Akten der einschlägigen Behörde verewigt wurde. Aber meine Lehrer warfen mich nicht hinaus. Sie hielten mich für einen hellen Kopf; sogar der Parteisekretär, der es später zu einem hohen Posten in der Bezirksleitung der SED bringen sollte, sah durch die Finger. Ich hatte Glück. Und ich hatte ein schlechtes Gewissen.

Denn dieser andere, stille Junge war ungeschützt, als sie ihn hinauswarfen. Anders als ich hatte er nicht den ganzen Wissenskanon der marxistisch-leninistischen Fächer drauf; er beteiligte sich weder an Mathematik- noch an Russischolympiaden. Er war den Zensuren nach durchschnittlich und – so sagte mir die Erinnerung – weder Rebell noch romantisches Sensibelchen, aber dann brachte er sich um. Er tat das wegen des Verweises „von allen Erweiterten Oberschulen der DDR“, einer Strafmaßnahme, die gleichbedeutend mit dem Ausschluss von so gut wie jeder Studienmöglichkeit war. Er tat es, weil ihm damit die Welt zusammenbrach. Aber wofür der Hinauswurf?

Der junge Mann hatte auf dem Tanzboden – also in aller Öffentlichkeit – ein T-Shirt mit dem Union-Jack getragen, ein Mitbringsel der Westverwandtschaft vielleicht oder eines der Großmutter von einem Besuch im Reich des Klassenfeindes, der Aufmerksamkeit der Sicherheitsorgane entgangen, durchgerutscht, begeistert aufgenommen vom jugendlichen Fan englischer Musikgruppen, stolz vorgezeigt beim Schwof, bunte Feder beim Balzspiel vor den Hübschen, die ihn sonst immer übersehen hatten. Das hatte der sonst Unauffällige gewagt – und verloren. Jemand hatte ihn angeschwärzt, er war geflogen. Daran meinte ich mich zu erinnern.

Nur um kurzzeitig jungen Mädchen zu imponieren, hatte er einen entsetzlichen Preis gezahlt: seine ganze Zukunft. Denn die DDR war sieben Jahre nach dem Bau der Mauer der einzige Ort, wo es für ihn eine Zukunft gegeben hätte, es gab kein anderswo, kein danach. Den Traum von Gegenden, über denen der Union-Jack statt Hammer und Zirkel im Ährenkranz auf Schwarz-Rot-Gold wehte, durfte er nicht einmal träumen. Unentrinnbar gesichert durch Minen und Stacheldraht wartete der Alltag im sozialistischen VEB auf den vom Studium Ausgeschlossenen. Diesen Alltag hatten wir Oberschüler schon kennen gelernt, denn wir gehörten zu den Jahrgängen, denen zum Abitur der Erwerb eines Facharbeiterbriefs – vulgo Gesellenprüfung – verordnet war. Wir tauchten alle drei Wochen in einem Betrieb auf, meistens freuten sich die dort Beschäftigten, dass wir für alle liegen gebliebenen, unangenehmen Arbeiten eingeteilt werden konnten. Der Tonfall, mit dem der Werkstattleiter seinerzeit die Worte „Oberschüler“ und „Zukunftsingenieure“ artikulierte, ist unvergessen.

Diese Zukunft war der Tod. Es war die Aussicht aufs unabänderliche Ritual allmorgendlichen Weckerklingelns, trostloser Transporte in stinkenden Bussen, erzwungener Gemeinschaft im „Kollektiv“, die um so schlimmer war, als sie andauernd zu erwünschter Gemeinschaft umgelogen wurde, es war die Aussicht, sich in den nächsten achtundfünfzig Jahren totzuschuften für den Sieg des Mauersozialismus und dabei mit einem Brandmal herumzulaufen oder zumindest so lange eine Maske überzustreifen, bis dieses Mal in Vergessenheit geriet. Es wunderte mich nicht, dass der junge Mann mit dem kindlichen Gesicht unterm blonden Schopf vor dieser tödlich verstellten Zukunft kapituliert, sich einen Strick genommen und im Stadtpark erhängt hatte.

Während meiner Zeit in der DDR fragte ich mich selbst immer wieder einmal nach dem Sinn eines Weiterlebens nach Hinauswürfen, Berufsverbot, „Zersetzungsmaßnahmen“ von Stasis. In meiner Umgebung nahmen sich mehrfach junge Menschen das Leben: eine Frau von Anfang 20, die nicht zu ihrem nach Westberlin geflohenen Freund ausreisen durfte, ein exmatrikulierter Schauspielstudent. Diese Tode zur Unzeit enthielten für mich immer Botschaften: „Da ist nichts und niemand mehr, die es wert wären, am Leben zu bleiben“, war eine. „Ich gehe in den Tod, damit ihr die Welt ändert“, eine andere. Die sie als lebende, sterbende Fackeln in die Öffentlichkeit trugen wie der Student Jan Palach, der Pastor Oskar Brüsewitz, wie buddhistische Mönche derzeit in Tibet, die damit das von der Kommunistischen Partei verordnete Schweigen brachen, erschütterten mich; die im Stillen gingen, waren mir näher in ihrer Ohnmacht zur Verzweiflung; ihnen gegenüber fühlte ich mich mitschuldig, weil mein Leben – wenn auch von Konflikt zu Konflikt – weiter funktionierte. Die Partei fürchtete selbst die leisen Abschiede: Ab 1963 wurden alle Statistiken zu Geheimpapieren, 1977 wurde das Verbot, über Suizide zu publizieren, noch einmal verschärft. Jeder Suizid schlug den Glücksverheißungen für alle, der ultima ratio des Kommunismus den Boden weg. Dafür hätten die Funktionäre immer noch wohlfeile Erklärungen mit „psychischer Labilität“ oder „persönlicher Tragödie“ parat gehabt; was sie wirklich scheuten, waren nachprüfbare statistische Daten. Diesen Daten nach lag die Rate der Suizide in der DDR erheblich höher als im Westen. Die Funktionäre sahen sie als Munition für den Klassenfeind.

Inzwischen sind Selbstmorde öffentliches Gemeingut. Sie werden umso lieber publiziert und in Massenmedien breit getreten, je prominenter die Toten, je ausgefallener die Todesarten; noch ausführlicher und mit noch größerem finanziellen Gewinn, wenn es „erweiterte Selbstmorde“ sind, also Angehörige oder Unbeteiligte mit in den Tod gerissen werden. Der Chor der – mal klagenden, mal empörten – Kommentare singt inbrünstig „Warum?“ dazu, hingebungsvoll schmücken Fachleute und solche, die sich dafür halten, die jeweilige Vorgeschichte aus. Beinahe immer tauchen darin Wendungen wie „still“, unauffällig“, „höflich“, gar „freundlich“ auf. Man konnte nichts ahnen. Man darf sich unbeschwert in der Sicherheit wiegen, derlei nicht vorhersehen, geschweige verantworten zu müssen.

Gerade deshalb erschien der Tod meines blonden Mitschülers vor 40 Jahren meinem Gedächtnis unzweifelhaft, es war ihm auch buchstäblich noch einmal einverleibt worden bei der Lektüre meiner Stasiakte 1991. Ich fand zwar keinen Hinweis auf den unglücklichen Kameraden, aber alle Denunziationen aus der Schulzeit, gottlob auch Zeugnisse der Loyalität meiner Lehrer. Ich zweifelte nicht, dass ich Glück gehabt hatte, dass ich – wenigstens zeitweise – davon gekommen war, anders als der Erhängte. „Du bist davongekommen“, sprach mein Gewissen, „hast du das verdient?“

Genau dieses Gefühl stellte sich bei mir wieder ein, als ich das Gesicht des kleinen blonden Jungen sah, der einmal Robert Steinhäuser gewesen war. Die Schuldirektorin mit der straffen Frisur, mit den schwarz geschminkten, unnachsichtigen Augen hatte ihn kurz vorm Abitur hinaus geworfen. Freilich war er da kein Kind mehr, sondern ein 19jähriger mit massivem Kinn, kurzem Haar, kräftigem Körper. Seine Zukunft – jedenfalls das, was er sich davon erhoffte – war vom Verdikt der staatsgewaltigen Dame verstellt. Die Türen waren zu, er stand draußen. Er ging nur scheinbar still und leise davon, er schrieb sich wenig später umso gewaltsamer in die Zukunft ein, die ihm von der Beamteten verweigert, vernichtet worden war. Er wendete seine ganze Phantasie, seine Fähigkeit zu planen, seine aggressive Energie auf dieses Ziel. Er erreichte es. Niemand wird ihn vergessen, niemand das inzwischen aufwendig renovierte Schulgebäude betreten, ohne früher oder später an das Massaker vom 26. April 2002 erinnert zu werden. In dem gewaltigen Gedröhn, das sich damals in den Medien erhob, blieb immer vernehmlich der „Warum?“- Chor. Die Litanei war genauso wenig auf beunruhigende Antworten aus wie nach dem Massaker von Winnenden im März 2009.

Das ist, was mein Unbehagen ausmacht: dass immer wieder die Fragen gestellt werden, die beschwichtigende Antworten schon vorwegnehmen. Jener Mitschüler in der DDR 1968 hatte keinen Zugriff auf Schusswaffen. Wäre er an eine Kalaschnikow gekommen, wäre die Sache anders ausgegangen: er hätte sich seine Zukunft freigeschossen. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Immerhin hatte er in dieser Richtung keine Vorbilder.

Damit genug der Spekulationen: Mein Gedächtnis hat mich – das macht mein Unbehagen nur schlimmer – gnadenlos belogen. Den erinnerten Selbstmord wegen eines T-Shirts mit Union-Jack hat es nicht gegeben. Es gab Hinauswürfe aus der Oberschule, es gab einen Selbstmord, beides hatte nichts miteinander zu tun. Die von unserem Bewusstsein für jegliche Erklärung gern herangezogene Kausalität, die Frage „warum“ hatte auch mich getäuscht. Ich war dem scheinbar einfachen, klaren Bezug von Ursache und Wirkung aufgesessen, dem ich sonst so nachhaltig misstraue: eine dem politischen System zuzurechnende Erniedrigung treibt einen Jugendlichen in den Selbstmord.

In Wahrheit war der Selbstmörder damals vor 43 Jahren – wie es für die meisten Suizidenten zutrifft – ein 17jähriger, dessen Psyche altersbedingten Krisen nicht gewachsen, der dann einem heftigen Konflikt ohne politischen Hintergrund hilflos ausgeliefert war. Er war unglücklich verliebt, sein Elternhaus war schlecht beleumdet, er fühlte sich von Altersgenossen abgelehnt, heute würde man sagen “gemobbt”.

Von dem außerordentlich gründlich recherchierten Buch „In einem Anfall von Depression …“ des Leipzigers Udo Grashoff habe ich mich belehren lassen, dass solche Konstellationen eine Selbsttötung bei Jugendlichen begünstigen, dass Rückhalt im Elternhaus, in der Religion oder andere verlässliche soziale Netze sie verhindern – wenn sich ein Ausweg findet im Ausweglosen, ein Trost im Schmerz, wenn da andere Ziele sind als das Ende mit Schrecken, wenn dem Zug in die Tiefe, dem „Spring doch einfach!“ ein innerer Halt entgegensteht – oder auch nur ein Fluchtweg offen bleibt. Grashoff weist nach, dass schon vor dem Zweiten Weltkrieg die Zahl der Selbsttötungen in den Regionen der nachmaligen DDR traditionell deutlich höher gelegen hat als im Westen, vor allem als in den katholischen Landstrichen des Westens.

Sehen wir einmal davon ab, dass dem Arbeiter- und Bauern-Staat vermutlich viele potentielle Selbstmörder einfach entflohen sind; in den 50er Jahren gingen – so sagt auch das Buch von Grashoff –, die für sich keine Zukunft im SED-Staat sahen, einfach gen Westen, wo sie eine Zukunft hatten oder auch nicht. Falls sie im Westen doch noch Hand an sich legten, sind sie statistisch nicht spezifisch erfasst; jedenfalls blieb die Zahl der Selbsttötungen in der Bundesrepublik weit unter derjenigen im Osten. Nach dem Bau der Mauer nahmen Selbsttötungen namentlich unter den Jugendlichen der DDR noch einmal stark zu. Später normalisierten sie sich; insgesamt lässt sich dennoch keine einfache Kausalität zwischen politischer Repression und Suizidalität herstellen.

Dass die Frage, wann einer aus seinen Konflikten nicht mehr herausfindet, wann er das Ende mit Schrecken der Fortexistenz unter Qualen vorzuziehen beginnt, also ernsthafte Vorsätze in Richtung Suizid fasst, dennoch mit seinem Verhältnis zu eigenen und den Zielen seiner sozialen Umgebung zu tun haben muss, bedarf keiner wissenschaftlichen Beglaubigung. Dass sich eine derart existenzielle Krise nicht auswirkt auf die Art wie er kommuniziert, mag glauben, wer da will.

„Was wird aus mir? Was ist der Sinn meines Daseins?“ – Ich kenne fast niemanden, der sich das als junger Mensch nicht gefragt und tiefe Zweifel durchgemacht hat. Wenn einer sich als Alternder wieder damit auseinandersetzt, hat sich die Perspektive vollkommen geändert, auch die Kommunikationsweise. Und deshalb lande ich wieder bei den Gesichtern, denen man angeblich Probleme nicht ansieht, beim „unauffälligen“ und „sozialkonformen“ Auftreten. Ich lande bei dem Erziehungsprinzip, das jungen Leuten vorhält: „Was andere können, kannst du doch auch – oder?“ Das „oder“ ist eine Drohung.

Unheilvoll dräut hinter diesem Wort, was einem oder einer passiert, die nicht kann, nicht will, was alle anderen können, also wollen können und dann auch tun: sich anpassen, sich konform verhalten. Es ist ein deutlich auferlegter Zwang, nicht abweichend und eigensinnig zu agieren, sondern dem Mainstream gemäß. Wenn Sie mögen, dürfen Sie an dieser Stelle einen Katalog von Marken für die Kleidung, Schulfächern, Studienrichtungen und Karrierezielen einfügen, der dem Nachwuchs die erfolgreiche Zugehörigkeit zum „freundlichen“, „unauffälligen“, „erfolgreichen“ Dasein im Mittelstand sichert. Die Liste ist lang. Man muss sich sehr anstrengen, um mitschwimmen zu dürfen bis zum Abitur und zur Karriere. Man nennt das Lebensplanung.

Diese Lebensplanung steht in einem perversen Widerspruch zur öffentlichen Aufmerksamkeit. Wer wahrgenommen werden will in unsrer von Medien durchströmten Welt, wer mitsurfen will auf der alle Seiten des Internets und der Zeitungen sowie die Kanäle von Fernsehen und Rundfunk durchtosenden Welle, der muss spektakulär sein, überlebensgroß. Er oder sie kann sich hochdienen über Castingcouches oder -shows – das kann schnell gehen –, hinaufquälen oder -dopen auf Leistungssportgipfel – das dauert länger –, sich auf die jahrzehntelange Ochsentour der Parteienkarriere begeben. Wem man zu diesen Höhen frühzeitig, viel zu frühzeitig für besonnenes Abwägen, ob sich derlei wirklich lohnt, den Weg versperrt, wen man noch dazu deutlich das Versagen bei der Anpassung spüren lässt: „Wenn andere das können – wieso kannst du das nicht?“ – der kann aber auch einfach, um sehr schnell berühmt zu werden, die Welt samt der von anderen vorgegebenen Zukunft in die Luft jagen.

Dann brandet die Medienwoge hoch, man ist bestürzt oder betroffen, man staunt, dass, was so unauffällig und angepasst schien, so explodieren konnte.

Viktor Frankl, jüdischer Psychologe, überlebte Konzentrationslager und Drittes Reich. Er hat einmal den Unterschied zwischen Totalitarismus und Konformismus, den er für das größte Übel unserer Zeit hielt, auf den Satz gebracht, das eine bedeute: zu tun, was die anderen wollen, das andere: zu wollen, was die anderen tun. „Wenn die anderen das können …“

Sich selbst zu töten, ist eine Extremform von Kommunikation. Wer da ohne Spektakel freiwillig aus dem Leben geht, hinterlässt die Botschaft, dass ihn keine Bindung an einen anderen Menschen mehr hält. Vielleicht erscheint ihm das nur für einen Moment so, vielleicht ist das eine vom Psychiater zu diagnostizierende krankhafte Wahrnehmungsstörung. Vielleicht erleben viele junge Leute so etwas und überleben es. Die Statistik sagt, dass heute, zwanzig Jahre nach dem Ende der DDR weniger Jugendliche sich umbringen, das tun eher die Alten. Die gewalttätig – auch gegen sich selbst – handeln, die anderen ihre Zukunft zerschlagen, die „Selbstmord-Attentäter“, die modernen Medien-Eklatisten, werden mehr. Das ist eine beunruhigende Bestätigung der Worte von Frankl. Seine Schrift zum Thema heißt „Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn“.

Hamlet–ein Gegenwartsstück

Eugene Delacroix malte diese TotengräberszeneShakespeare hat im “Hamlet” eine unsterbliche Strategiedebatte erdichtet: „Sein oder nicht Sein“. Sie befasst sich – als Monolog – mit dem bewussten Teil der Entscheidung für oder gegen bestimmte Handlungen. Hamlet quält sich aber mit dem Unbewussten, mit widerstreitenden Gefühlen und der Suche nach einem Handlungsmuster, das diesen Konflikt lösen soll. Keine der in Frage kommenden bewussten Handlungen leistet das. Die emotionalen Konflikte, die ihm das Leben verleiden, entziehen sich jeglicher Planung; Ophelias Liebe vor allem passt nicht ins Kalkül.

Die einfache Lösung – der Geist seines ermordeten Vaters fordert sie ihm ab – wäre die gewaltsame Übernahme der Macht und die Bestrafung der Schuldigen: Hamlet müsste seine Mutter und ihren Geliebten töten. Aber sein kultivierter Verstand scheut die Bluttat, das atavistische Ritual, die Rache: „So macht Bewusstsein Feige aus uns allen“.

Die „Nicht- Entscheidung“ und das Narrenspiel, die Clownerie, die der Dänenprinz aufführt, um dem aufgezwungenen radikalen Machtkampf zu entgehen, die Weigerung, in das bereitliegende Kostüm zu schlüpfen und die Rolle des Rächers zu spielen, verschärfen nur den Argwohn seiner Gegenspieler.

Da Hamlet sich nicht entscheidet, entscheiden die anderen, die „Verhältnisse beginnen zu tanzen“, der Zauderer muss mit, unbewusst fällt er genau jene Entscheidungen, die zur Tragödie führen. Die Theaterspieler, Vorbilder heutiger Medien, sind nichts als blinde Werkzeuge der Rache, die jegliche Alternative zu den destruktiven Zyklen von Gewalt – Macht – Lust erstickt.

Theaterspieler von heute wollen – müssen – Geld verdienen wie alle anderen “Medienschaffenden”. Darum hüten sie sich – wie alle AnGestellten – die eigene Rolle zu befragen. Es gibt Ausnahmen. Sie leiden Not.

Shakespare schrieb aus der Not, ohne Wissen um die eigene Unsterblichkeit. Heutige Dichter möchten gern unsterblich werden, ohne Not, auch ohne Wissen um die Abgründe des eigenen Unbewussten. Sie blöken mit dem Schmierentheater werbefinanzierter Medien um die Wette.

Die Frage nach “Sein oder nicht Sein” haben sie mit Geld gelöst. Ihre Texte sind käuflich.

China verliert eine Stimme, die Welt gewinnt einen Autor

Liao Yiwu, verhaftet, gefoltert, verboten, hat sich nicht brechen lassen. Partei und Staat ließen den Dichter überwachen, bis ihm im Sommer 2011 die Flucht über Vietnam gelang. Seine verbotenen Texte werden in seine Heimat zurückkehren. Aber vorher sollten wir sie unbedingt gelesen haben.

Romantitel "Für ein Lied und hundert Lieder"

“Konterrevolution” ist der Spitzname des Dichters bei seinen Zellengenossen, die Gefängniswärter heißen “Regierung Liu” oder “Regierung Tong”. Diese amtlich ermächtigten Sadisten mit ihren Elektroknüppeln lassen den wegen seiner Proteste gegen das Massaker auf dem “Platz des Himmlischen Friedens” eingesperrten Liao Yiwu deutlich spüren, dass ihnen ein politischer Gefangener gerade so wenig bedeutet wie ein Krimineller, wenn sie ihre Lust an der Demütigung Gefangener ausleben. Tagelang werden die Hände von Inhaftierten auf den Rücken gebunden, so dass sie beim Essen und Stuhlgang auf andere angewiesen sind, zwei Zellengenossen werden aneinander gefesselt, gegenseitigem Hass und Drangsalen des Überlebens in einer Rotte von Todeskandidaten, Mördern, Dieben, Vergewaltigern ausgeliefert. Zwischen Körperdünsten, Exkrementen, Schmutz, Läusen wird jede Privatheit zerstört, eine Hierarchie der Verbrecher bildet sich und nimmt den Wärtern die Arbeit ab. Nur wenn die Prügel- und Foltergeräusche im staatlichen Vollzug allzu auffällig werden, greifen sie mit dem Elektroknüppel ein.

Es gibt eine “Speisekarte” der Folterpraxis von Häftlingen untereinander, die einem das Blut in den Adern gefrieren lässt: “Bärentatzen-Tofu” und “beidseitig in Öl bräunen” etwa, also heftige und anhaltende Schläge mit der flachen Hand auf Brust und Rücken können tödlich sein; “Rachengeschnetzeltes, weich” bedeutet das Einschlagen des Kehlkopfs mit der Handkante. Liao Yiwu überlebt, weil er sich nach Kräften wehrt, prügelt, seinen Starrsinn mit wochenlangen Fesselungen büßt, er ist dem Selbstmord nah, aber er gewinnt auch den Respekt der anderen Strafgefangenen, und selbst in dieser Hölle gibt es Momente der Menschlichkeit, der Hilfsbereitschaft. Es gibt sogar eine eigene Art von Humor in Todesnähe, auf dem Höhepunkt inszenieren die Häftlinge eine Totenfeier für einen der Ihren als Staatsakt nach dem Vorbild der Bestattung von Mao Zedong.

Schlimmer noch als die Brutalitäten im Knast sind sadistische Schreibtischtäter. Der Politkommissar Huang brüstet sich im Vollgefühl seiner von Staat und Partei übertragenen Macht über einen Häftling in der Isolation: “Die ersten beiden Jahre bin ich noch zu ihm in seine Höhle hinabgestiegen, er war bockig und hat keinen Ton gesagt, aber als der dritte Frühling vor der Tür stand, ist er auf allen vieren herumgekrochen, hat Kotau gemacht und um Vergebung gefleht. Der Kerl war fünf Jahre und sieben Monate in diesem Loch, er war ein lebendiges Gespenst und auf beiden Augen blind. Am Ende ergriff er die Gelegenheit, klammerte sich durch das Gitter an meine Beine und hat nicht mehr losgelassen. Aus humanitären Gründen habe ich ihm dann erlaubt, von den Toten aufzuerstehen und in das Licht der Sonne zurückzukehren.”

Die Lust daran, den Stolz, die Selbständigkeit, die Fähigkeit zum Widerstand zu brechen geht mit der Macht in hierarchischen Systemen einher – wer sich davon überzeugen möchte, muss auch hierzulande nicht lange suchen. Aber es gehört leider zum perfekt funktionierenden Verdrängungsgeschehen des Einzelnen wie der Gesellschaft, Opfern gewaltsamer Übergriffe eine Mitschuld zuzurechnen. Deshalb war Liao Yiwu im wirtschaftlich hemmungslos wachsenden China sehr einsam. Und deshalb wird auch hierzulande die Rettung der deutschen Wirtschaftsinteressen für Politik, Medien und eine selbstgefällig über deutsche Probleme schwadronierende Tischgesellschaft im Chinarestaurant wichtiger sein, als was den Deutschen eigentlich jeden Tag in den Ohren klingen müsste: Die Würde des Menschen ist unteilbar. Demokratie wird hierzulande nicht dauern, wenn wir den Preis ignorieren, der anderenorts auf dieser Welt für unseren Wohlstand gezahlt wird.

Das Radiofeature über Liao Yiwu und sein Buch ist zum Hören und Download auf SWR 2 bereit.

Liao Yiwu “Für ein Lied und hundert Lieder. Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen” Übersetzt von Hans Peter Hoffmann, S.Fischer Verlag, Hardcover 580 Seiten, 24,95 €