Farben, Symbole, Signale der Macht

Rangordnungen finden sich überall in der belebten Welt – sie organisieren soziale Systeme. Es gibt sie bei staatenbildenden Insekten ebenso wie bei Fischen, Vögeln, Säugetieren. An ihnen lässt sich trefflich zeigen, was der Naturphilosoph, Bernd Olaf Küppers auf die knappe Formel Leben = Materie + Information brachte. Er übernahm nach den verfinsterten Jahren von Nationalsozialismus und SED-Herrschaft an der Universität Jena den Lehrstuhl des berühmten Ernst Haeckel. Sein Buch „Die Berechenbarkeit der Welt“ (2012 bei Hirzel verlegt), empfehle ich gern.

Materie – dazu lässt sich nach der Einsteinschen Relation E=mc2 auch die Energie rechnen – und Information sind komplementär, d. h. keine der beiden Größen lässt sich durch die andere ersetzen; zugleich treten sie nur in Wechselbeziehungen miteinander auf. Eine Ameisenkönigin ist nur in ihrem Staat Königin; sie lebt und kommuniziert – vor allem mit ihren Antennen, aber auch über genetisch jeweils einzigartige chemische Duftstoffe – mit den Arbeiterinnen und Männchen. Sie ist ihnen durch informelle Impulse auf Leben und Tod verbunden. Und ja: auch diese für meine Augen ununterscheidbaren Insekten haben Individualität: keine Arbeiterin, Königin, kein Männchen gleicht vollständig einem anderen. Insektenforscher werden Ihnen das bestätigen.

Eine Kolonie in Europa

Die Königin könnte allein nicht überleben, die Kolonie wäre andererseits nicht fähig, sich zu reproduzieren, denn Arbeiterinnen haben zwar Ovarien, legen aber nur bei Abwesenheit einer Königin Eier, aus denen lediglich Männchen schlüpfen. Übrigens erstaunt nicht nur die enorme Artenvielfalt der Ameisen, auch die Variabilität der Strategien.

Während es in einem Nest meist friedlich zugeht – außer wenn sich eine neue Königin gegen Konkurrentinnen durchsetzen muss – führen die Insekten heftige Kriege ums Territorium sowohl gegen artverwandte Nachbarn wie gegen fremde. Zu Beginn des Jahrtausends breitete sich eine aus Argentinien eingeschleppte Art, obwohl kleiner als die einheimischen, rasch an der Mittelmeerküste von Spanien über Frankreich bis nach Italien aus. Die inzwischen über 6000 Kilometer lange Kolonie wurde zur größten je beobachteten: ein Superorganismus. Inzwischen sind sie auch in Baden-Württemberg angekommen; die schwäbischen Krabbeltiere scheinen ihnen ebenso wenig gewachsen wie die an der Costa Brava, Côte d’Azur, Riviera. Beweis für besondere kollektive Intelligenz?

So sehr sie sich von Säugetieren, Menschen zumal, unterscheiden mögen – Insekten haben mit ihnen zwei Grundimpulse gemeinsam: Erlangen und Vermeiden. Und sie kommunizieren. Nein, ich will nicht auf Vergleiche zwischen dem originalen und dem nicht selten beschworenen menschlichen „Ameisenstaat“ hinaus. Aber egal ob bei Schwärmen von Vögeln und Fischen, Herden von Elefanten, bei Wolfsrudeln und Familie Fuchs: überall etablieren sich Rangordnungen, also der informelle Aspekt der Macht. Sie sind nie unumstritten, immer aber zeitlich begrenzt. Den entscheidenden Unterschied zum Menschen macht die Sprache.

Rituale und Rollenmuster: Macht wird verteilt

Rangordnungen führen mich nicht zufällig auf die Frage nach sozialen Rollen und Ritualen. Wann und wie wird wird jemand zum Helden? Zum Mörder? Zum Anführer oder Subalternen, zum Propheten, Priester, Scharlatan, Verräter, …

Titel des E-Books "Der menschliche Kosmos"
Die „Alexanderschlacht“ – eine von unzähligen

Die von der Natur angebotenen Rollen der Mutter, des Vaters, des „α-Tieres“, des Einzelgängers, des Mitläufers sind ubiquitär; sie gestalten sich nach Mustern der Interaktion mit ihrem sozialen Umfeld, und aus dem „Genotyp“ der veranlagten Handlungs-Möglichkeiten und Impulse wächst der „Phänotyp“ des handelnden Individuums. Seine besondere Art zu kommunizieren verläuft zum größten Teil nonverbal – d. h. über Mienen, Gesten, Laute: Sie sind menschenallgemein, tiefer verwurzelt und erscheinen „spontan“, sie laufen dem sprachlichen Ausdruck voraus. Das ist nicht verwunderlich, denn die Sprache des Menschen ist evolutionsgeschichtlich viel jünger. Niemand spricht „ausdruckslos“ – es sei denn, besondere Umstände hemmen, behindern oder schmälern die nonverbale Interaktion, was etwa bei der Mimik von Geburt an Blinder zu beobachten ist. Mehr darüber findet sich in meinem Buch „Der menschliche Kosmos“.

Mit ihrem Auftreten war Sprache aber auch Teil des Etablierens von Rangordnungen – also der informellen Macht. Besonders deutlich ist das anhand des chinesischen Mandarin-Systems zu erkennen. Einerseits konnten in der kaiserlichen Hierarchie nur Personen aufsteigen, die möglichst viele der komplizierten Zeichen beherrschten, andererseits wuchs mit den Anforderungen der Beamtenprüfung die Anzahl und Komplexität der Schriftzeichen – einschließlich ihrer künstlerischen Form als Kalligraphie. Das Schriftsystem war Teil des Machtsystems.

Werfen wir an dieser Stelle einen Blick auf Insignien der informellen Macht.

Pomp and Circumstance

Wer Macht gewinnt, will sie alsbald demonstrieren. Er muss es, um nicht ihren Verlust zu riskieren: Palast und Dienerschaft, der einzigartige Kopfschmuck, seidene Gewänder in alleine ihm vorbehaltener gelber Farbe – dem „Mandaringelb“ – waren es beim Kaiser von China; europäische Könige bevorzugten Purpur zur Goldenen Krone. Ihre Porträts prangten auf Münzen aus Gold und Silber. Ausweise waren Petschaft und Siegel, Fälscher mit der Todesstrafe bedroht. Zahllose, einzigartige Kunstwerke füllten die Säle und Schatzkammern. Schon damals waren – neben Edelmetallen, -steinen und Perlen – Kunstwerke wie Rangabzeichen. In China gehörten dazu Kalligraphien, in Europa Handschriften.

Natürlich spricht auch die Architektur von Macht. Die der Paläste, Tempel, Kirchen und Moscheen, heute die der Wolkenkratzer und Bankpaläste, der Konzern-, Partei-, Regierungszentralen: sie sind Kathedralen des Korporatismus, angesichts derer sich der Einzelne sehr klein und verloren vorkommen kann. Ihr architektonischer Wert erreicht selten den historischer Denkmäler, nur sehr wenige werden zu Museen, wenn die Mächtigen woanders ihren Geschäften nachgehen. Ihre Lebensdauer zählt nicht nach Jahrhunderten.

Es adelte Wertobjekte jedenfalls, wenn sie zum Besitz der Mächtigen gehörten. Mit deren Untergang, wenn Reichtümer – Gold, Silber, Schmuck und Waffen – geplündert waren, fielen aber die Insignien informeller Macht – Schriften, Kunstwerke, Schlösser, Kultstätten oft der Zerstörung anheim. Texte wurden verbrannt, Würdenträger und Priester massakriert. Solche Exzesse forderten in Revolutionen – während Maos Kulturrevolution zumal – unermessliche Opfer. Jüngste Beispiele in Afghanistan, Syrien, im Irak und bei der Christenverfolgung belegen, dass Kampf um die Macht keine moralischen Schranken kennt und selten nach dem Preis fragt.

Opportunismus gewinnt

Machtwechsel bedeutet durchaus nicht automatisch Personalwechsel. Rang muss sich in der jeweiligen Gesellschaft beweisen und behaupten. In der Bundesrepublik kamen etliche hohe Beamte, Richter, Wirtschafts-, gar Heerführer der Nazizeit wieder zu Amt und Würden. In der „antifaschistischen“ DDR auch. Sie wechselten einfach die Weltanschauung. Ähnliches wiederholte sich nach dem Zerfall der UdSSR in deren Satellitenstaaten, darunter dem von der SED geführten. Die Partei überlebte samt Vermögen und Ideologie; ihre informelle Macht ist in den vergangenen Jahren zwar etwas geschrumpft aber keineswegs gebrochen.

Mehr oder weniger Prominente kamen trotz früher bewiesener strammer Haltung, ob als NS- oder Stasimitläufer, wieder zu Ansehen – sie beherrschen die erforderlichen Rituale, sich zu inszenieren und haben die Masse der Mitläufer auf ihrer Seite. Wichtiger sind jene Gestalten, deren charakteristische Farbe das Grau ist. Sie bleiben gern unsichtbar. Und sie nutzen ihre informelle Macht, im Schatten der Galionsfiguren deren Zielen gemäß das Wertesystem der Gesellschaft zu beeinflussen. Die Sprache ist immer noch wichtigstes Instrument – im Zeitalter digitaler visueller Medien aber längst nicht mehr das einzige.

Der lange Marsch der Ameisen

Als in Europa Buchdruck und Aufklärung die Alphabetisierung beschleunigten, das Selbstbewusstsein der Bürger vorantrieben, sie in wachsenden Städten zu Reichtum kamen und mit dem Adel konkurrierten, griffen sie natürlich auch nach möglichst vielen Insignien. Bücher und Zeitungen stärkten ihren informellen Einfluss. Der Kapitalismus, der nach denselben Mustern Wert schöpfende Sozialismus, Papiergeld und Aktien, digitale Währungen und die immer stärkere Verbreitung von materiellem Wohlstand änderten nichts an der Gier nach Ansehen und gesellschaftlichem Rang, im Gegenteil: Die Informationsgesellschaft brachte eine Ökonomie der Aufmerksamkeit hervor, die noch in den letzten, privatesten Winkel der Individuen eindringen möchte.

Kennzeichen heutiger Konkurrenz ist sowohl das charakteristische Streben nach quantitativer Dominanz – als Auflage bzw. Quote bei den klassischen Medien, als Anzahl von Klicks, Views, Followern, Freunden bei den „social media“ des digitalen Zeitalters – als auch nach qualitativer Dominanz in Form möglichst unangreifbarer Moral. Die Mächtigen von „Big Money“ und Politik sind – das war während des Corona-Geschehens evident – umso nervöser, je stärker sich in Medien abweichende Meinungen und von ihnen nicht erwünschte Tendenzen abzeichnen. Sie sehen ihren gesellschaftlichen Rang gefährdet, ihre Propaganda nimmt hysterische Züge an. Bis hin zu paranoider Verfolgung jedes vermeintlichen Gegners erblühen Heuchelei, Panikmache, Verleumdung, Denunziation, Rufmord, Doppelmoral.

Hexenjagd, kommunistischer Klassenkampf und Kommunistenhatz, Imperialismus, Nationalismus und Globalismus, Antisemitismus, Rassismus in alle Richtungen: Da waren und sind Heere von Streitern, die alle möglichen Farben und Symbole mit sich führen und für sich noble Ziele und das Recht zur „Gegneranalyse“ reklamieren – eine hübsche Sprachmaske für gute alte Feindbilder.

Werden sich acht Milliarden Menschen bereitfinden, sich zu einem „Superorganismus“ erziehen zu lassen, damit ihr Wohlergehen durch Freiheitsentzug, Kontrolle und Überwachung gewährleistet wird? Sehen sie – angestellt in staatlich verwalteter „materieller Sicherheit“ – darin die Zukunft? Der Artikel „Die Erschaffung des Angestellten“ – er ist als Podcast und Text bei „Der Sandwirt“ erschienen – enthält einige Gedanken dazu.

Die Macht der Unsichtbarkeit

Ein Phänomen, das mit den Massenmedien und ihrer spezifischen Ökonomie der Aufmerksamkeit herangewachsen ist: Informelle Macht wird immer wichtiger – von wem, wann, wo und wie sie gemanagt wird, soll aber durchaus nicht immer öffentlich werden. Rangordnungskämpfe innerhalb von Korporationen etwa, können deren Ruf ebenso schaden wie schwere, nicht mehr zu leugnende Fehler. Nicht nur VW lieferte in den beiden vergangenen Jahrzehnten reichlich Beispiele. In der „Informationsgesellschaft“ wächst und gedeiht daher das Geschäft der Desinformation.

Für große Korporationen und ihre Angestellten ist es existenzbedrohend, wenn ihnen schwerwiegendes Versagen nachzuweisen ist. Angestellte werden deshalb nicht nur für Leistungen bezahlt, sondern auch fürs Vermeiden von Konflikten und Verschwiegenheit nach außen. Andererseits ist nicht nur unternehmerisches Handeln mit Risiken verbunden, sondern ebenso politisches: das von Parteien, Justiz, Medien und „NGO“. Zu ihrem Geschäftsmodell gehören moralische Ansprüche .

Werden sie denen nicht gerecht, hilft keine Versicherung. Bestenfalls lässt sich Schuld verschleiern. Die simpelste Strategie, Verantwortungslosigkeit vorab zu organisieren: Ich ignoriere einfach Einwände, Widerspruch, Kritik. Wer trotzdem unbequeme Fragen stellt, den speise ich mit reichlich Phrasen ab, oder lasse ihn nicht zu Wort kommen. Falls das nicht reicht, kann ich meinen Mangel an Argumenten dadurch verdecken, dass ich die Glaubwürdigkeit solcher Gegenspieler in Frage stelle. Das Wort „umstritten“ machte in diesem Sinne eine mediale Karriere ohnegleichen.

Dem ersten Etikett lasse ich eine Serie weiterer Stempelattacken – etwa die Frage: Wollen Sie der Konkurrenz in die Hände arbeiten?“ – folgen, gern mit etwas Kontaktschuld geschärft, um das Vertrauen in Personen mit abweichender Meinung allgemein und des jeweiligen Kontrahenten im Besonderen zu schreddern.

Der Sündenbock – das symbolische Opfer

Es gibt nie genug Zahlen, Statistiken, Erhebungen, Umfragen, Studien, Expertisen, um nicht aus einem Konflikt etwas unentwirrbar Komplexes zu posamentieren, aus manipulierten Fragen, Aussagen, Zitaten dem Sündenbock Bösartiges zu unterstellen. Sehr hilfreich ist, mit einer möglichst unüberschaubaren Menge von widersprüchlichen Informationen das Publikum – oder auch ein Strafgericht – zu verwirren.

Wenn’s schief geht – wenn sich etwa Zwangsmaßnahmen in einer vermuteten Pandemie als unsinnig, schädlich und nicht oder nur mit großem Aufwand reparabel erweisen, der Sündenbock obendrein als unschuldig – hebe ich bedauernd die Hände: „Tut mir leid, damals haben wir es nicht besser gewusst.“ Und füge gnädig hinzu: „Wir sollten einander verzeihen, denn wir haben nur für alle das Beste gewollt und unsere Arbeit gemacht. Jener aber war destruktiv. Oder wollen Sie behaupten, Sie hätten alles besser gemacht?“

Das geht meistens gut, das Vergessen ist mein Freund, des Applauses meiner Korporation darf ich mir solange sicher sein, wie für alle die Pfründe gesichert ist.

Unwillkommenen Informationen den roten Stempel „Verschwörungstheorie“ aufzudrücken, geht allerdings nach hinten los, wenn sich diese Informationen als zutreffend erweisen. Elon Musk hat mit der Veröffentlichung der „Twitter-Papers“ in ein Wespennest gestochen: Das Zusammenspiel von Medien mit Politikern, Konzernen, im Mainstream navigierenden Profiteuren des Wissenschaftsbetriebs beim Ersticken solcher Informationen wurde offenbar. Was tun? Versuchen wir’s mit Ignorieren.

Es bedarf gar keiner Verschwörungen. Korporationen sind so aufgestellt, dass Krebswachstum und Intransparenz in ihre Gene eingeschrieben sind. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber wer eine Partei, einen Staat, Konzern, eine wissenschaftliche oder sonstige Institution finden will, die frei von Korruption ist, wird lange suchen müssen. Es geht ja nicht nur um Geld – also Habsucht – sondern immer auch um informelle Macht: um Rangordnungen. Da locken Titel, Orden, Aussichten auf Emporkommen dank Beziehungen statt Leistungsbezug.

Ohne den Wunsch zu gewinnen, geachtet zu werden, ohne Dominanzimpuls sind Menschen – vielleicht sogar Ameisen – kaum lebenstauglich. Ebensowenig ohne Bereitschaft, Kompromisse zu machen. Aber wenn ein einzelner Impuls über-„mächtig“ wird, als Herrsch-Sucht, die nach immer mehr bürokratischen Regeln, Überwachung und Kontrollen verlangt – dann stirbt nicht nur die Freiheit, sondern mit ihr jedes Vertrauen.

Dieser Artikel wurde im Juni 2023 bei „Der Sandwirt“ erstmals veröffentlicht

Die Lust des Erinnerns – 50 Jahre Playboy Deutschland

„Wir nehmen Sie mit auf eine opulente Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Magazin- und Mediengeschichte“, verspricht PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin im Editorial eines großformatigen Bildbandes, und damit hat er – zumindest mir – nicht zuviel versprochen.
Die 70er und 80er Jahre waren nicht nur im Westen Deutschlands wildbewegt für junge
Männer und Frauen zwischen 20 und 30. In der DDR waren sie zwar physisch, aber durchaus nicht informell völlig isoliert. Abgesehen von grenzüberschreitendem Fernsehen und Radio konnten sie in den Reichtümern der Weltliteratur, von Film, Musik, Theatern, Museen, Naturschönheiten schwelgen, zu denen ihnen nicht Mauer, Stacheldraht und Zensur den Zugang verwehrten. Manchmal rutschte auch ein „Playboy“ illegal durch die Grenzkontrollen, und in Bars, Diskotheken, an FKK-Stränden oder bei Reisen nach Prag, Budapest, in die Hohe Tatra oder ans Schwarze Meer erhaschten sie zumindest einen Zipfel
von jenem Leben in Freiheit, um dessentwillen ein geschmuggeltes Heft zum Objekt der
Begierde werden konnte.

„Boy meets girl“, treibt die Jugend immer und überall auf der Welt; außereheliche und gleichgeschlechtliche Liebesabenteuer waren im „Arbeiter- und Bauernstaat“ sogar früher geduldet bzw. legal als in der Bundesrepublik. Vor allem Westberliner jeglicher nationalenIdentität wussten den Komfort von Interhotels und die Neugier östlicher erotischer Avancen zu schätzen. Bevor ein Playmate aus diesen Provinzen in Hochglanzfotos erschien,dauerte es freilich bis zum Januar 1990. Danach wurde Deutschland einig Playboyland.

Vermutlich war der Widerstand gegen diese Form des „Anschlusses“ kaum spürbar, weil
all die Jahre zuvor das Begehren nach Lifestyle, Literatur – erotischer zumal – ebenso wie
nach schnellen Autos, Mode,Interviews mit Stars und Prominenten ununterdrückbar war,
so sehr auch marxistisch-leninistische Moralprediger den Kapitalismus und seine Dekadenz verteufelten. Im Gegenteil.

Es ist schade, dass der Jubiläumsband diese Unterströmungen, auf die er nicht geringen Einfluss hatte, weitgehend auslässt. Allein die Wirkung von „Der dressierte Mann“ – Esther Vilars Sensationserfolg im ersten Jahr des deutschen Playboy – wurde nicht nur im freien Teil des Landes diskutiert. Das Buch wurde herumgereicht, und das Interview mit der 86jährigen Autorin erfreut heute wieder den Leser: Sie passt nach wie vor mit ihrer unangestrengten Offenheit und ihrem Humor ins Konzept liberaler Emanzipation.

Mit Interesse habe ich auch anderen Interviews (wieder-)gelesen, und es ist wohl die größte Stärke des Jubiläumsbandes wie auch vieler Ausgaben im Laufe der 50 Jahre, sowohl Begabungen entdeckt als auch bedeutende Künstler – etwa Salvador Dali, Andy Warhol, Helmut Newton – mit ihren Arbeiten präsentiert zu haben. Ein eigenes Kapitel gehört der „Literaturgeschichte“, in der sich neben Stephen King, Ethan Coen, John Updike, auch Quentin Tarantino findet: Ein von Zach Meyer gezeichneter Comic illustriert den Anfang seines Filmes „The Hateful Eight“. In lakonischen Sprechblasen äußern sich Witz und gestische Präzision des Regisseurs.

Natürlich wird sich der Betrachter vor allem von den Aktphotographien, Covers und Centerfolds bestricken lassen, die schöne Frauen ästhetisch bestechend ins Bild setzen. Mancher von ihnen wird vielleicht begreifen, dass in jedem Mann ebensogut ein wenig Playboy steckt, wie in jeder Frau. Der Sog erotischer Träume hat das Magazin zu einem Welterfolg gemacht.

Das Buch offenbart die wesentlichen Züge darin, die Zeiten und Moden bis heute überdauerten. Es ist eine Schatztruhe, nicht nur wegen des Inhalts, sondern wegen der Anregungen, sich mit den Geschehnissen und Akteuren, mit Künsten, Literatur, Autos, Lebensweise eines halben Jahrhunderts noch einmal näher zu befassen. Was blieb? Was wird blei
ben?

Da wir gerade wieder erleben, wie sich Perspektiven wandeln, leider auch, wie Heuchelei und Prüderie den öffentlichen Raum zurückerobern, stellt sich unvermeidlich die Frage, wie es mit der stilbildenden Ikone Playboy weitergehen mag. Die Präsenz im Internet ist ästhetisch auf der Höhe der Printausgaben; inhaltliche Zugeständnisse an den Zeitgeist – etwa Rankings – gehörten seit je zum Programm. Im Buch spielen sie nur in Bezug aufs „Playmate“ des Jahres, gar des Jahrhunderts mit. Die Webseite ist erfreulich werbefrei, es gibt ein Premium-Abo mit einem Meer von Bildern und Videos – ich werde es niemals nutzen. Ich gestehe, dass ich auch das Heft nur sehr selten in die Hand nahm, selbst als die Mauer weg war. Denn was Politik, Medien und Gesellschaft anlangt, schwimmt der Playboy im Mainstream. Der Markt mag ihm Recht geben.

Wenn gleichwohl die Publikation künftig auf qualitative Stärken baut, die das Buch zu seinem fünfzigsten Erscheinungsjahr offenbart – Individualität, Originalität, Kreativität, Mut über bloße Strategien gefälligen Marketings hinaus –, wenn der Playboy Autoren und Lesern mit eigener Sicht auf die Welt, mit Selbständigkeit und kritischem Geist vertraut, könnte seine Geschichte durchaus 100 Jahre dauern. Wer das noch miterleben kann, dem sei die 50-Jahre-Ausgabe als Referenz empfohlen.





Gut geregelt ist halb tot (Schluss)

Zurück zum Anfang

Das SED-Emblem und die zur KPD-SPD-Fusion inszenierte Demonstration vom April 1946 auf einer Briefmarke 1966

Unterm Banner des „Antifaschismus“ dirigierte die „Sozialistische Einheitspartei Deutschlands“ – nach weitestgehend erzwungenem Zusammenschluss von Kommunisten und Sozialdemokraten in der Sowjetischen Besatzungszone – die 1949 gegründete DDR, die sich als „das bessere Deutschland“ sah, Richtung Sozialismus. SED-Chef Walter Ulbricht gab die Devise aus „Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ Durchgeregelt. Alternativlos.

Mittels Planwirtschaft war der kapitalistische Klassenfeind im Westen zu überholen, und zwar ohne ihn einzuholen. Auf der Überholspur kam oft etwas dazwischen – vor allem Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Die Fahrtrichtung West wurde rigide eingeschränkt; nur wer den Propheten MarxEngelsLenin, zeitweise auch Stalin oder Mao, treu ergeben war, oder als Rentenempfänger entbehrlich, durfte das Herrschaftsgebiet der Arbeiter und Bauern verlassen. An den für Flüchtlinge tödlichen „Antifaschistischen Schutzwall“ erinnern sich manche noch, auch an die Cherubim mit Betonmaske, die ihn überwachten.

Das Überholen klappte nicht, es herrschte Mangelwirtschaft, dafür gab es einen Überfluss politischer Witze. Der Regelbruch wurde überhaupt zur Regel, anders kam man zu nichts. Nicht mal zu Klopapier. Es gab meistens keins, wenn doch, dann in der Qualität „Mittelfeines Schleifpapier“. Zeitungen mussten die Not auf dem stillen Örtchen lindern, etwa das „Neue Deutschland“, Zentralorgan der Sozialistischen Einheitspartei, kurz „ND“. Sowas wäre heute undenkbar: Zeitungen sind a) teuer und werden b) von keiner Wasserspülung akzeptiert. Von Lesern auch immer weniger.

Trotzdem gilt immer noch die Regel „raue Zeiten – raues Klopapier“. Nicht nur, dass Zellstoff weltweit immer knapper geworden ist: Seit März haben die Russen Lieferungen von Birkenholz eingestellt, das für besonders weiches, flauschiges Tissue benötigt wird. Aber das ist nicht das eigentliche Problem, sondern wir alle sind es. Ist der Verbrauch von Holz im allgemeinen schon zu groß, der Bedarf kaum mehr zu decken, was sich überall auf Baustellen und wo es sonst gebraucht wird, in Engpässen und hohen Preisen niederschlägt, so ist die unmäßige Hygiene der Menschen ein mächtiger Waldfrevel. Sie können das beim WWF und zahllosen Publikationen nachlesen, die Menschen dazu erziehen wollen, weniger Zellulose für die Körperhygiene zu missbrauchen.

Der in jüngeren Jahren als Anhänger Mao Zedongs hervorgetretene Ministerpräsident Kretschmann empfiehlt den Einsatz von Waschlappen. Mein Vorschlag: Stellen Sie sich künftig bei jedem Wisch und Weg das ruckhaft anschwellende Geräusch einer Kettensäge vor! Dann folgen Sie vielleicht dem Rat einer Fränkischen Zeitung, stattdessen lieber kurz die Dusche zu benutzen. Es gab ja auch in einem öffentlich-rechtlichen Medium („Funk“) kürzlich den Hinweis, beim Duschen zu pinkeln – das spare Wasser und Energie.

Hier ein kurzer Blick auf die Praxis der 50er und 60er Jahre im Arbeiter- und Bauernstaat DDR und das Leben in einem Fachwerkbau, der wegen mangelnder Materialien und Handwerker nicht instand zu halten war. Gustav Horbel ist Hauptperson im Roman „Blick vom Turm“ und 1968 gerade 18 Jahre alt.

Fachwerk kurz vorm Abriss. Im Hintergrund die beiden Plumpsklos

„In dem Haus, wo Gustav wohnte, herrschte schon klassenübergreifende soziale Gleichheit. Es war vermutlich zur Zeit der französischen Revolution gebaut worden. Die Wohnungen hatten weder Zentralheizungen noch Bäder, nicht einmal eine Wasserspülung für die Toiletten. Mieter wie Hausbesitzer steckten ihre Hinterteile in eine runde Öffnung über den Miasmen der Jauchegruben — im Sommer bei Hitze im Winter bei Frost — und vernahmen jenes Geräusch, das dem Klo seinen Namen gab. Dass was plumpsen sollte, stecken blieb, gefror und den Bedürftigen Ungemach bereitete, kam nur bei außergewöhnlich strengem Frost vor. Gustavs Mutter griff dann unter groben Flüchen zu einem Eimer heißen Wassers und einem stabilen, mannshohen Knittel aus Buchenholz und setzte die Fallgesetze wieder in Kraft.

Vielleicht war ja die Knappheit an Toilettenpapier sogar von Partei- und Staatsführung gewünscht, weil viele Leute die Zeitungen noch einmal in die Hand nahmen und lasen, ehe die Organe des Zentralkomitees oder der Bezirksleitungen den Weg nach ganz unten antraten. Schließlich wusste jeder bis hinauf ins Politbüro mit dem Ersten Sekretär und Staatsratsvorsitzenden an der Spitze von diesem Alltagsritual. Nur öffentlich darüber zu reden, war tabu. ‚Weil nicht sein kann, was nicht sein darf.‘ Aber so leuchtete immerhin ein, warum die Herren der Planwirtschaft nicht alles daran setzten, dem Frevel durch vermehrte Produktion von Toilettenpapier zu begegnen.“

Das Leben war nicht sehr komfortabel damals, aber es wurde jedenfalls sehr viel weniger an Wasser, Strom, Holz, Kohle, Eisen und andere Metallen, Gas und sonstigen Grund- und Rohstoffen verbraucht als heute. Soweit ich verstehe, gilt das einer großen Zahl Menschen in bestimmten Parteien oder sonstwie mit Steuergeld und Spenden finanzierten Organisationen als erstrebenswertes Ziel einer künftigen Welt ohne Kapitalismus. Es sind Leute, die in Jahrzehnten wachsenden Wohlstandes und Komforts heranwuchsen, fortwährend in allen möglichen Medien Laut geben und genau wissen, wie andere gefälligst ihren Konsum und ihre Körperhygiene zu reduzieren haben.

Dass ich mir die Verhältnisse von 1968 nicht zurückwünsche – obwohl der Mangel an Wohlstand in wildbewegter, abenteuerlicher Jugend nur eine lästige Begleiterscheinung war – begreifen solche Leute natürlich nicht. Ihre Lebenspraxis beschränkt sich auf den „Diskurs“, den wollen sie dominieren. Die Arbeit dürfen – und das war in der DDR mit ihren Ideologen und Politbürokraten genauso – andere machen. Arbeiter und Bauern zum Beispiel, gern auch unbotmäßiges Gesindel in Gefängnissen und Lagern.

„Herrschende Klasse“ – wie von den kommunistischen Säulenheiligen als Ziel vorgegeben – waren jedenfalls nie die Arbeiter, sondern immer Apparatschiks der Partei, nebst zahllos, ziemlich regellos, dafür sehr korrupt wachsenden „Staatsorganen“, „Massenorganisationen“ – kurz: ein System, das von der unüberbrückbaren Kluft aus – hoch moralischem – Anspruch einer-, wirtschaftlicher und geistiger Insuffizienz andererseits zugrunde ging. Der Mythos von der „Gleichheit aller Menschen“, der praktisch Gleichmacherei, Gleichgültigkeit, Gleichförmigkeit, Gleichschaltung in aller Öde, Hässlichkeit und Armut totaler Regulierung hervorbrachte: er überdauert – wie viele Verblendungen. Das geschieht gerade mit den entsprechend verheerenden Folgen.

Aber da auf allen Wegen dieser Welt die allerwidersprüchlichsten und keiner Gleichverteilung unterliegenden Gefühle immer mitfahren – und sie sich sich auf keine Weise regulieren lassen – bleibt der Teufel im Spiel und der Ausgang offen.

ENDE

Gut geregelt ist halb tot (III)

Zurück zu Teil II

Kurt Tucholsky in Paris 1928. Er blieb dem Deutschland der Extreme bis zum Tode fern

Die Kaiserreiche in Österreich, Deutschland, Russland und China gingen fast zur gleichen Zeit unter, als Telefone, Kinematographen, Autos, Flugzeuge, Rundfunk die Industrienationen durchdrangen. „Es ist alles schlechter geworden“, seufzten die Alten. „Aber mindestens eines ist besser geworden: die Moral ist schlechter geworden“, antwortete die Jugend und amüsierte sich in den Goldenen Zwanziger Jahren. Moral und Sexualmoral in der Weimarer Republik waren locker, Cabaret und Shows, Boulevard und Asphaltliteratur – Kurt Tucholsky, selbst ein Schwerenöter, kommentierte bissig seine Zeitgenossen, indem er 1931 die Persiflage einer Schulstunde zum Thema „Der Mensch“ veröffentlichte:

[…] Der Mensch gönnt seiner Gattung nichts, daher hat er die Gesetze erfunden. Er darf nicht, also sollen die anderen auch nicht.

Der Mensch zerfällt in zwei Teile: In einen männlichen, der nicht denken will, und in einen weiblichen, der nicht denken kann. Beide haben sogenannte Gefühle: man ruft diese am sichersten dadurch hervor, daß man gewisse Nervenpunkte des Organismus in Funktion setzt. In diesen Fällen sondern manche Menschen Lyrik ab. […]

Menschen miteinander gibt es nicht. Es gibt nur Menschen, die herrschen, und solche, die beherrscht werden. Doch hat noch niemand sich selber beherrscht; weil der opponierende Sklave immer mächtiger ist als der regierungssüchtige Herr. Jeder Mensch ist sich selber unterlegen.

Wenn der Mensch fühlt, daß er nicht mehr hinten hoch kann, wird er fromm und weise; er verzichtet dann auf die sauren Trauben der Welt. Dieses nennt man innere Einkehr.

Die verschiedenen Altersstufen des Menschen halten einander für verschiedene Rassen: Alte haben gewöhnlich vergessen, daß sie jung gewesen sind, oder sie vergessen, daß sie alt sind, und Junge begreifen nie, daß sie alt werden können.

1931 war „Der kleine dicke Berliner, der mit seiner Schreibmaschine die Welt vor der Katastrophe retten wollte“ (so nannte ihn Erich Kästner) schon im schwedischen Exil. Die 14jährige Weimarer Episode war „eine Demokratie ohne Demokraten“, die politischen Sitten wurden immer rauer. Aufschwung und Krisen folgten wie im Wechselfieber aufeinander, Arm und Reich standen in krassem Gegensatz, Kommunisten und Nazis eroberten die Straßen, die Parlamente, Zeitungen. Mit dem Fortschritt von Film und Rundfunk erreichte der Kampf um die informelle Macht, um die Deutungshoheit, eine neue Dimension. Desillusioniert, fast schon resigniert wandte sich Tucholsky noch einmal

An das Publikum

Oh hochverehrtes Publikum
sag mal: bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: „Das Publikum will es so!“
Jeder Filmfritze sagt: „Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!“
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
„Gute Bücher gehn eben nicht!“
Sag mal, verehrtes Publikum:
bist du wirklich so dumm?

So dumm, daß in Zeitungen, früh und spät,
immer weniger zu lesen steht?
Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
könnten mit Abbestellung drohn?
Aus Bangigkeit, es käm am Ende
einer der zahllosen Reichsverbände
und protestierte und denunzierte
und demonstrierte und prozessierte…
Sag mal, verehrtes Publikum:
bist du wirklich so dumm?

Ja, dann…
Es lastet auf dieser Zeit
der Fluch der Mittelmäßigkeit.
Hast du so einen schwachen Magen?
Kannst du keine Wahrheit vertragen?
Bist also nur ein Grießbrei-Fresser -?
Ja, dann…
Ja, dann verdienst dus nicht besser.

Ohsers Vater-Sohn-Geschichten waren berühmt

Und dann wurde auf einmal alles ganz einfach mit den Regeln. „Führer befiehl – wir folgen“. Das gefiel… den meisten. „Da weiß man doch, wo’s langgeht!“

Die Teufelchen verschwanden im Exil, im Knast, im KZ. Oder im Untergrund. Obwohl es lebensgefährlich war, fanden subversive Informationen Schleichwege, blühte der politische Witz. Erich Ohser, Karikaturist und Illustrator von Büchern Erich Kästners wurde deshalb 1944 von einem gesetzestreuen Ehepaar namens Schultz angezeigt. Noch in der Haftanstalt Moabit verweigerte der Feind von Staat und Volksgemeinschaft uneinsichtig dem Freislerschen Volksgerichtshof das Geständnis und die Reue. Er nahm sich einfach das Leben.

Weiter zum Schluss

Gut geregelt ist halb tot (II)

Zurück zu Teil I

Zum grundsätzlichen Problem von Regeln: der Frage, ob sie vernünftig sind. Sie hat offensichtlich viel mit Informationen zu tun. Hatten oder haben Obrigkeiten, von denen Regeln bestimmt werden, sichere Informationen über die Zukunft? Informationen mit denen sie „den Nutzen der Regierten mehren, Schaden von ihnen wenden […] und gegen jedermann Gerechtigkeit walten lassen“ könnten?

Pyramide der Macht
Die Machtpyramide des Kapitalismus

Haben sie natürlich nicht. Sonst wären sie nämlich Gott. Das konnte Priestern und Majestäten die’s „von Gottes Gnaden“ waren, egal sein. Sie beanspruchten die Deutungshoheit, sie sahen sich im Besitz göttlicher Weis- und Wahrheit. Sie standen auf dem Gipfel der Pyramide nicht nur der materiellen, sondern auch der informellen Macht. Kaum anzugreifen, gar zu erschüttern, bis heute für die allermeisten „Führungskräfte“ das Ziel, aufs Innigste zu wünschen. Aber der Teufel steckte seit je im Detail. Es gibt einfach keine sichere Information über die Zukunft. Wenn ein Irrtum, um des Machterhalts willen nie eingestanden, offensichtlich wird, womöglich verbunden mit katastrophalem Schaden, kann das Herrscher stürzen. (Barbara Tuchmann „Die Torheit der Regierenden“)

Des Teufels Handlanger waren vor allem informelle Gegenspieler der Majestäten: Das konnten einfach – wie zuzeiten von Marie Antoinette – die Gerüchteküche und im Untergrund schwärende rebellische Umtriebe sein oder hundert Jahre später ein heller Kopf wie Frank Wedekind. Er wurde, durch den Tod seines Vaters und eine große Erbschaft unabhängig, ausgerechnet im Dreikaiserjahr 1888 (Wilhelm I. „greiser Kaiser“, Friedrich III. „weiser Kaiser“, Wilhelm II. „Reisekaiser“). Seine Dramen „Frühlings erwachen“, und „Der Erdgeist“ waren Theaterskandale in den 90ern. Unterm Pseudonym Hieronymos schrieb Wedkind für den „Simplicissimus“. Ein stark gefragtes Blatt mit Karikaturen, in dem untergründige Kritik und Witze an die literarische Oberfläche sprudelten.

Es war die Boomzeit des Deutschen Kaiserreiches, als Elektro- und Chemieindustrie aufkamen – BASF und Siemens erste Niederlassungen in China gründeten – das Bahnnetz in Deutschland Rekordausmaße annahm, die ersten Autos und Telefonanlagen gebaut wurden und – obwohl die Verhältnisse relativ liberal waren, als die Sozialistengesetze 1890 aufgehoben wurden – soziale und politische Spannungen wuchsen. Die Polizisten mit preußischer Pickelhaube – zum großen Teil ehemalige Unteroffiziere – waren weniger gut geschützt als heutige, teilten aber kräftig aus. Volkswitz und Gassenhauer halten die Erinnerung frisch.

Wilhelm II in Paradeuniform

Wilhelm II., der Reisekaiser, war auf Städtereisen, noch lieber zur See unterwegs – bis zu 200 Tage im Jahr. Vier Jahre seines Lebens soll er auf seiner Dampfjacht „Hohenzollern“ verbracht haben. Kreuzfahrten durch das Mittelmeer, Korfu, Italien, Türkei, Kanaan, jedes Jahr für mehrere Wochen auf „Nordlandreise“ in die norwegischen Fjorde – und immer unternimmt der erlauchte Seefahrer ausgiebige Landausflüge.

Der „Reisekaiser“ ist auch ein Medienkaiser: In der Glanzzeit Illustrierter Zeitschriften und der ersten Bewegtbilder kostümiert er sich prächtig und liebt es, photographiert zu werden. Und er hat imperiale Pläne: Mit Sultan Abdulhamid II. will er den Bau einer Bahnlinie von Konstantinopel bis Bagdad und an den Persischen Golf realisieren. Ein Wirtschaftskorridor von beiderseits 20 Kilometern soll deutschen Unternehmen zugute kommen. Es ist ein Projekt von vergleichbarem Ehrgeiz wie heute Xi Jinpings neue Seidenstraße; immerhin ist Deutschland die drittstärkste Wirtschaftsmacht der Welt.

Pomp und Eitelkeit des kaiserlichen Auftritts in Palästina reizten Frank Wedekind zu einer Spottrede anlässlich dieses Staatsbesuchs. Ebenso wie die Karikatur von Thomas Theodor Heine auf dem Titelblatt des „Simplicissimus“ wurde sie als Majestätsbeleidigung bestraft, die Ausgabe mit der Schmähung beschlagnahmt. Wedekind und Heine mussten in monatelange Haft auf der Festung Königstein. Man fragt sich unwillkürlich, mit welchen Strafen heute ein Kritiker der „Neuen Seidenstraße“ unter Xi Jinping zu rechnen hat.

Für den „Simplicissimus“ war es die beste Werbung, er erlangte in der insgesamt ziemlich vielschichtigen und politisch liberalen Presselandschaft des Kaiserreichs höchste Bekanntheit. So findet der Teufel bis heute immer neue Verbündete: Mit jeder Regel, jedem Gesetz kommt zugleich die Energie in die Welt, sie zu ignorieren, zu umgehen oder außer Kraft zu setzen. Sie lässt sich durch Kontrolle, Zensur, Moralnormen nicht schwächen noch gar ausrotten. Frank Wedekind in seinem Gedicht „Erdgeist“:

Werbeplakat des "Simplicissimus" von Thomas Theodor Heine 1896

Weiter zu Teil III

Gut geregelt ist halb tot (I)

Das Zeitalter der Mobilität hat uns vom Laufen zum Fahren, zum Rasen, gar zum Fliegen gebracht. Damit diese Fortbewegung von inzwischen Milliarden Menschen nicht fortwährend mit Unglück, Stau, gar Kollaps, Tod und Chaos einhergeht, braucht es Regeln. Es gibt sie, sie wurden und werden fortwährend geändert, angepasst, umgangen und gebrochen.

Verkehrszeichen für Kreisverkehr in Deutschland
Im Kreise geht die Reise…

Dabei gab es ein Wechselspiel: Der Mensch passte die Technik seinen Bedürfnissen an – schneller, höher, weiter, sicherer, komfortabler – neue Regeln mussten her: Gurtpflicht, Tempolimits, Überholverbote, Rettungsgassen. Das Verhalten der sich fortbewegenden Menschen änderte sich nur insofern, als die Regeln Routinen hervorbrachten – etwa das Anlegen des Gurtes oder routinierte Blicke auf Instrumente, Ampeln, Verkehrszeichen, Kreuzungen (rechts vor links), mögliche Blitzer am Fahrbahnrand.

Die Grundimpulse des Menschen blieben indessen fast unverändert: Erlangen und Vermeiden. Ebenso Gefühle wie Liebe, Hass, Neid, Zuneigung, Angst, Furcht, Bewunderung, Erstaunen, Empörung… Sie alle fahren mit. Und wenn ich vom Verkehr spreche, ist er natürlich nur ein Beispiel dafür, wie Menschen im Alltag miteinander „verkehren“.

In den vergangenen Jahren haben wir einen Wust wechselnder Regeln, sich verändernder Begründungen dafür, eine Flut widersprüchlicher Informationen erlebt wie kaum je zuvor. Woran muss, woran kann ich mich halten? – Welche Information trifft zu? Welche Regel hat Sinn? Welche Maßnahme? Wem kann ich vertrauen und – was ist die Wahrheit?

Damit wäre ich beim lieben Gott und beim Teufel, bei der Bibel und einem Verhalten, das sich schon bei den Kleinsten findet: Die Lust, Regeln zu brechen – oder eigene aufzustellen und durchzusetzen. Adam und Eva machten’s vor: Erbsünde, sie wurden aus dem Garten Eden verbannt.

Klar: Bei Gott im Himmel ist die Allmacht er bestimmt die Regeln. Auf den Einspruch von Atheisten hin gebe ich natürlich zu, dass die Regeln des Universums gelten, aber von da an kämen Sie vielleicht zu einem ausschweifenden Text über Relativitätstheorie und Quantenphysik, aber nicht zu einem unterhaltsamen Atikel. Mit Gott, Satan und Regelbrüchen, auch Sünde genannt geht das. Man versteht trotzdem gut, dass Regelbrüche im Umgang mit Naturgesetzen üble Folgen haben können. Wer versucht, die Physik zu bescheißen, riskiert halt Bruchlandungen und Blackouts.

Zurück ins Paradies – zu Gottes Werk und Teufels Beitrag.

Im Bürgerkrieg verwundet, in Revolutionskämpfen 1914 in Mexiko verschollen: Ambrose Bierce

Ambrose Bierce war ein amerikanischer Autor von Kurzgeschichten, sein Humor war tiefschwarz. Manche hielten ihn für einen Menschenfeind; liest einer seine Texte, begreift er, wie ein lebens- und kriegserfahrener, zutiefst Mitfühlender sich in den Sarkasmus rettet. 1911 verfasste er „The Devils Dictionary“. Unterm Stichwort „Satan“ ist zu lesen, dass dieser

„Einer der beklagenswerten Irrtümer des Schöpfers“ gewesen sei, „von diesem in Sack und Asche bereut. Als Erzengel eingesetzt, machte Satan sich vielfältig unbeliebt und wurde schließlich des Himmels verwiesen. Bei seinem Abstieg hielt er auf halbem Weg inne, neigte denkend einen Moment lang das Haupt und ging schließlich zurück. »Eine Gunst möchte ich erbitten«, sagte er.
»Nenne sie.«
»Wie ich höre, ist der Mensch in der Mache. Wenn er fertig ist, wird er Gesetze brauchen.«
»Was, du Wicht! Du, sein berufener Widersacher, seit dem Morgengrauen der Ewigkeit von Haß auf die Seele des Menschen erfüllt — du bittest um das Recht, seine Gesetze zu machen?«
»Pardon; worum ich bitten möchte, ist, daß ihm gestattet werde, sie selbst zu machen.«
So ward es beschlossen.“

Von den Göttern zu Propheten, Majestäten und anderen Obrigkeiten – sie alle hielten sich selbst ungern an Regeln und wussten das auch stets fintenreich zu begründen. Die Menschen konnten sich ihre Herrscher nur selten aussuchen, und selbst dann machte sich Satans List, die Gesetze den Menschen selbst zu überlassen, bemerkbar: Egal ob die Macht dynastisch – also in Familien – vererbt, ob sie durch wie auch immer geartete Wahlen an unterschiedlichste Regierungen gelangte oder einfach mit Gewalt oder durch Korruption angeeignet wurde: sie fiel immer wieder einmal in die Hände von Idioten. In Ambrose Bierce‘ „Des Teufels Wörterbuch“ steht dazu

Idiot, der — Angehöriger eines großen und mächtigen Stammes, der menschliche Belange stets beherrschend beeinflusst und kontrolliert hat. Die Aktivitäten des Idioten beschränken sich nicht auf ein bestimmtes Gebiet des Denkens oder Handelns, sondern durchdringen und regeln alles. Er hat in allem das letzte Wort; seine Beschlüsse sind unanfechtbar; er bestimmt die Mode in Meinungs- und Geschmacksfragen, diktiert Sprachfehler und schreibt ultimativ Verhaltensweisen fest.“

Die Folgen werden in der Litertur oft behandelt, auch bei Goethe, im „Faust, Prolog im Himmel“ während einer Zwiesprache des Herrgotts mit Mephisto:

„Von Sonn’ und Welten weiß ich nichts zu sagen“, erklärt der Teufel, „Ich sehe nur wie sich die Menschen plagen. Der kleine Gott der Welt bleibt stets von gleichem Schlag, Und ist so wunderlich als wie am ersten Tag. Ein wenig besser würd’ er leben, Hättst du ihm nicht den Schein des Himmelslichts gegeben; Er nennts Vernunft und braucht’s allein Nur thierischer als jedes Thier zu seyn.“

Damit wären wir bei einem grundsätzlichen Problem von Regeln angekommen: Der Frage, ob sie vernünftig sind.

Weiterlesen in Teil II

Denkmäler stürzen – eine Lust?

Manche Denkmäler fielen im Sozialismus, andere in Kriegen und Revolutionen – fast immer, weil sie Ideologen störten

Der Tod gehört zum Leben: Was für manche eine Binsenweisheit ist, können andere schwer hinnehmen, vor allem wenn es nächste Angehörige, womöglich gar sie selbst anlangt. Die Todesfurcht ist eine anthropologische Konstante. Während weltweit die Angst vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus grassiert, Regierungen und internationale Organisationen, bestärkt durch eine Sintflut medialer Alarmrufe mit Maßnahmen hantieren, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat, bedarf das keines Beweises.

Eine mindestens ebenso starke Konstante ist der Wunsch des Menschen nach Unsterblichkeit, oder wenigstens nach einem möglichst langen Leben bei guter Gesundheit. Beides wird gewöhnlich den Göttern zugeschrieben – sie sind ewig, manche durch den Verzehr ihnen vorbehaltener Obstsorten auch ewig jung und gesund. Der Mensch vermiede gern Krankheit und Altern; den Tod überlistet er nur im Reich des Mythischen oder im Märchen. Was ihn von allen anderen ihm bekannten Lebewesen unterscheidet ist, dass er über solche Dinge nachdenkt. Mehr noch: Göttern gleich möchte er in Worten und Werken über sein zeitlich begrenztes Dasein hinaus fortleben, ersatzweise „sich verewigen“.

Falls er das mit größeren Bau- oder Kunstwerken, nicht nur mit grob in Bäume gekerbten Initialen, irgendwo als Tags aufgesprühten Insignien oder anderen eher banalen Memorabilia tun will, muss er dazu die Macht haben – oder die besondere Gunst der Mächtigen. Monumente kosten. Notwendig ist, dass er über hinreichend großes Ansehen verfügt. Nur in beiden Dimensionen der Macht – in der materiellen wie der informellen – außergewöhnliche Ereignisse und Personen werden bedenkmalt, Schlachten und ihre Lenker, Eroberer, Diplomaten, bedeutende Reformer, außerordentliche Wissenschaftler und Künstler.

Reichtum allein schützt nicht vorm Vergessen werden, ein tadelloser Ruf allein ebensowenig. Fügt sich beides in den Augen der Entscheider, so finden sich Mittel in der Kultur: an Bauten, in Malerei, Skulpturen, Sprache und Schrift. Möglichst resistente Materialien verschaffen dem Geschehen und seinen Protagonisten Überlebensgröße und -dauer, ein Denk-Mal im weitesten Sinn.

Herausragende Leistungen zum Wohle des Stammes, einer Dynastie, Religion, Ethnie, Nation, des Berufsstands, der „Bewegung“ verhelfen zur Nachhaltigkeit in deren Gedächtnis. Auch exorbitante Schandtaten. Wer ein Denkmal für etwas oder irgendwen er-richtet, wird das Gedenken in seinem Sinn aus-richten, Erinnerung reinigen von unpassenden Eigenarten, menschlichen Schwächen, etwaigen Verbrechen des Bedenkmalten.

Das Gedenken beruft sich allerdings meist auf Erinnerungen vieler, so werden überaus zähe und zugleich plastische, schillernde Mythen überliefert, wie im Falle Alexander des Großen oder des römischen Kaisers Nero. Bildwerke oder – mit Aufkommen von Schriftsprachen – in dauerhafte Materialien geprägte Zeugnisse bewahrten Ruhm und Ansehen, zugleich bildeten sich Mythen und wucherten unkontrolliert in alle Richtungen. Mythos und Monument sind so komplementär wie informelle und materielle Macht.

Das Flüchtige und das Träge – ein Exkurs

Lassen sie mich hier auf biologische, womöglich gar physikalische Hintergründe – vielleicht besser „Untergründe“ – schauen. Schließlich basiert das Leben auf einer universellen Geschichte, und bis heute gehört der Streit über Gestalt und Geschehen des Urknalls zu den heftigsten, denen selbst das gemeinhin eher ausgeglichene Gemüt eines Physikers sich auszusetzen bereit ist. Ob mit dem Entstehen unseres Universums – also dem, was wir mittels menschengemachter Instrumente über dessen Fortgang herausgefunden zu haben meinen – zugleich ein anderes unterging, ist gänzlich ungeklärt. Auch darüber gibt es wirklich hochinteressante, allerdings meist nur für einschlägig Vorgebildete verständliche Theorien.1

Ein ebenso unerklärtes und umstrittenes Phänomen ist die „Dunkle Materie“. Dass es sie geben muss, leiten Kosmologen aus nicht zu bestreitenden Messungen der Gravitation ab. Obwohl dieser rätselhafte „Stoff“ unsichtbar ist, sich jeder direkten Beobachtung entzieht, folglich nur mittelbar, etwa aus Beobachtungen von Galaxienhaufen, als existent erweist, hat er die sechsfache Gravitation der sichtbaren Materie. Es kommt noch schlimmer: Die „Dunkle Energie“ nimmt in kosmologischen Modellen sogar 72% des Materie- und Energiegehaltes, die Dunkle Materie 23%, die Atome des heutigen Universums nur 4,6% ein. Das Ausmaß an Ungewissheit ist schlechterdings überwältigend.

Mehr zu solchen „Welträtseln“ findet sich in Enzyklopädien wie der Wikipedia; ich will hier nur mit der Frage schließen, ob es sich dabei um ungelöste oder womöglich unlösbare Probleme bei der Frage nach dem wichtigsten Stoff handelt, aus dem wir Menschen gemacht sind: aus Zeit.

Augustinus im Lateran – Phantasieporträt aus dem 6.Jahrhundert

Spätestens hier endet – nicht von ungefähr – der neuerdings viel beschworene „Konsens in der Wissenschaft“, und die Religion betritt die Bühne. Von dem Kirchenvater und Bischof Augustinus (*13. November 354 in Tagaste, einer Stadt im heutigen Algerien, + 28.August 430 in Hippo Regius) stammt der weithin bekannte Ausspruch

„Was also ist ‚Zeit‘? Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.“ (Confessiones XI, 14)

Er weist auf die Kluft zwischen subjektivem Zeitempfinden und dem unerbittlichen, unbeeinflussbaren Gang der universalen Zeit hin, die jeden von uns werden und vergehen lässt. Woher kommen wir? Wohin (ver-)gehen wir?

Auch Religion ist eine anthropologische Konstante, vielen missfällt das, insbesondere Leuten, die „Wissenschaft“ gern in den Rang der Unfehlbarkeit erhöben und sie damit der Religion gleichstellten – im Zeitalter der Gleichstellung mögen manche das als Fortschritt sehen, aber hinter diesem Calauer steckt natürlich der Wunsch, Wissenschaft wie Religon politisch zu instrumentalisieren. Da hört der Spaß auf.

Spaß beiseite also, dafür noch einmal: Was den Menschen von allen anderen ihm bekannten Lebewesen unterscheidet ist, dass er über solche Fragen nachdenkt. Genauer gesagt: Er investiert immer mehr Zeit und Energie, sie zu beantworten. Ein Megaprojekt wie der Teilchenbeschleuniger Large Hadron Collider in Genf verschlingt Unsummen – Jahresbudget 1 Milliarde € – und die Zahl der am Projekt und der Auswertung von Experimenten direkt oder indirekt beteiligten Forscher und Mitarbeiter in aller Welt geht in die Hunderttausende. Hier geht es um den Mikrokosmos, die kleinsten Elementarteilchen, aber letzten Endes soll ihr Verhalten auch erklären, was das Universum ausmacht. Inmitten des unvorstellbar Winzigen und Flüchtigen und des unvorstellbar Großen und Trägen bewegt sich die seltsame Spezies Mensch. Seltsam, weil jeder Einzelne wieder – das erstaunt und beschäftigt die Hirnforscher – eine Qualität dynamischer Wechselwirkungen zwischen seinem Körper, Gehirn und der Lebensumgebung ins Universum einbringt, die astronomische Dimensionen hat und nicht weniger ungelöste Fragen aufwirft, als das Weltgeschehen insgesamt. Vielleicht auch unlösbare?

Existiert nur, was messbar ist? Was genau ist eigentlich Information? Erlangen und gebrauchen wir sie ausschließlich in Gestalt der uns bekannten Medien – also an irgendein Material oder eine Energieform gebunden? Ist ihre Qualität nur anhand ihres praktischen Nutzens zu bewerten? Was entscheidet über das Erscheinen von Persönlichkeiten, die alle vergleichbaren ihrer Zeit in den Schatten stellen und Schicksale von Völkern, Kulturen, Zivilisationen prägen, und zwar sowohl als Zerstörer wie als Erfinder, Erbauer, Schöpfer beispielloser neuer Werke? Und andererseits: Welche Impulse des Einzelnen oder von Kollektiven höchst unterschiedlicher Größe bis hin zu ganzen Nationen, Weltanschauungen, Kulturen treiben Menschen dazu, immer wieder tödliche Risiken einzugehen? Handelt es sich auch dabei um eine anthropologische Konstante? Verbindet nicht gerade dieses Risikoverhalten den Menschen mit allem Existierenden, weil es ohne fortwährende Bewegung auf dem unendlich schmalen Grat des Ereignishorizonts eben nicht existierte?

Diese Frage möchte ich mit Ja beantworten. Dass die Grundimpulse Erlangen und Vermeiden die Welt jederzeit bewegen, dass so beständig Zukunft entsteht und Vergangenheit hinterm Ereignishorizont verschwindet, unerreichbar wird, dass dabei aber genügend träge Masse – mit uns – im Ereignishorizont „gefangen“ bleibt, um daraus Hypothesen über das Vergangene aufstellen zu können, ist ein interessanter Gedanke. Den Grundimpulsen fiele dabei die Rolle des Flüchtigen zu. Wo sie sich im Geschehen materialisieren, verschwinden sie2 zugleich, ohne je aufzuhören. Kosmologen sehen in der Dunklen Energie das „Auseinanderfliegen“ des Universums begründet; eines der vielen unbegriffenen – unbegreiflichen? – Phänomene. Im Gedankenexperiment will ich dort einmal das Flüchtige vermuten. Das Träge ist sein Komplement. Und damit schließe ich den Exkurs.

Die Ewigkeit des Flüchtigen

Falls Sie den Eindruck haben, dass es sich bei mir um einen Feld-, Wald- und Wiesenphilosophen handelt: Das stimmt. Nicht unbescheiden genug, fügte ich gern noch den Luft-, Feuer- und Wasserphilosophen hinzu. Und Ja! ich überschätze mich. Das sehe ich allerdings als normales Risikoverhalten. Menschen auf der Jagd, Menschen, die Kinder zeugen, brauchen es ebenso wie Mauersegler, die 10 von 12 Monaten fliegend in der Luft verbringen, zehntausende Kilometer zwischen Europa und Afrika zurücklegen, dabei eine besondere Art zu schlafen entwickelt haben und – wenn ich’s richtig verstanden habe – sogar kopulieren. Menschen können das inzwischen auch, mehr noch: sie können sogar als einzige Lebewesen im Flug eine warme Mahlzeit zu sich nehmen. Konstatierte der unvergessene Philosoph Loriot.

Otto von Lilienthal 1894 – kein weiter Weg mehr bis zum Fliegen.

Um so weit zu kommen, mussten sie allerdings enormen Aufwand an Technik treiben. Viele starben beim Versuch, es den Vögeln gleich zu tun; die meisten hatten sich überschätzt, viele sterben immer noch, weil sie Risiken unterschätzen. Dasselbe galt und gilt für Bergsteiger, Tiefseetaucher, Langstrecken- und Skiläufer, Autofahrer… Vor allem für Krieger. Spätestens hier stößt einer auf einen wichtigen Unterschied: Wird der Impuls, ins Risiko zu springen, freiwillig ausgelöst, die (Todes-)Gefahr bewusst ignorierend – oder wird er erzwungen? Handelt einer selbständig oder getrieben? Sucht er gar den Tod? Welche Informationen sind ihm zugänglich, welche ausschlaggebend?

Keine Entscheidung – ich rede hier nicht von „rein rationalen“, die es nur als Sonderfälle in der Spieltheorie gibt – erfolgt aufgrund absolut verlässlicher und vollständiger Informationen. Jede Situation überforderte mit der Menge und Komplexität ihrer Einflussfaktoren die Fähigkeiten des Menschen und seiner Instrumente, sie wahrzunehmen und in angemessener Weise zu reagieren. Stattdessen verfügt er über ein im Hinter- (oder Unter-)grund wirkendes System der Intuition und Antizipation. Man kennt es als „Sechster Sinn“, aber das greift zu kurz. Die beteiligten Faktoren sind nur teilweise bekannt, und alle Versuche, einer „Künstlichen Intelligenz“ etwas auch nur Vergleichbares zu verpassen, scheitern – für den Physiker vorhersehbar.

Die Grundimpulse – Erlangen und Vermeiden – sind doch offenbar stark an gedankliche und sprachliche Partikel wie „Gut und Böse“ gekoppelt; auch sie sind komplementär. Könnte es sein, dass jeder Entscheidung, logisch in ein Ja oder Nein gefasst, Impulse des Flüchtigen vorauslaufen – Interaktionen zwischen Bewusstem und Unbewusstem?

Unter zahllosen Beispielen seien zwei bekannte herausgegriffen, bei denen historisches Geschehen statt eines katastrophalen einen glimpflichen Verlauf nahmen:

Als am 26. September 1983 ein Softwarefehler in der Satellitenüberwachung der Roten Armee einen Angriff der USA auf die Sowjetunion mit Atomraketen signalisierte, hätte dies den Beginn des 3. – nuklearen – Weltkrieges bedeuten können. Verhindert wurde er nur durch den diensthabende Oberstleutnant Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. Er stand vor der Wahl, strikt nach den ihm verfügbaren Informationen und entsprechenden Anweisungen zu handeln, oder – in der Sprache subalterner Ordnung „eigenmächtig“ – die verfügbaren Informationen als Fehlalarm zu interpretieren. Das bedeutete für ihn und sein Land ein unvorstellbares Risiko. Er nahm es auf sich – und lag richtig. Es trug ihm zunächst keinen Dank bei den Apparatschiks ein; erst Jahrzehnte danach wurde er dafür geehrt, vor allem in den USA.

Am 9. November 1989 löste die – vom Informationsstand der Führung seiner Partei sowenig wie von dem der bewaffneten Grenzorgane und der Stasi gedeckte – Aussage des SED-Politbüro-Mitglieds Günter Schabowski während einer internationalen Pressekonferenz über das „unverzügliche“ Inkrafttreten eines neuen „Ausreisegesetzes“ der DDR am selben Abend einen Massenansturm von Ostberlinern auf den Grenzübergang an der Bornholmer Straße aus. Der dort verantwortliche Oberstleutnant Harald Jäger musste sich entscheiden, dem Druck der Masse nachzugeben, oder als Subalterner das „Grenzregime“ nötigenfalls mit Waffengewalt durchzusetzen. Er handelte – nach eigenem Bekunden – ohne Zustimmung seiner Vorgesetzten „auf eigene Faust“, was eine Befehlsverweigerung bedeutete. Die Folgen sind Geschichte.

Es gäbe zahllose Beispiele dafür, welche massenhaften Opfer befehlsgemäßes, subalternes Verhalten in der Vergangenheit forderte und bis heute fordert. Sie weisen auf ein für autokratische, gar totalitäre Gesellschaften typisches Muster hin: Die organisierte Verantwortungslosigkeit. Keinem der – später nur ausnahmsweise als Massenmörder und Kriegsverbrecher verurteilten – Subalternen war mit Vernunftgründen hinsichtlich ihrer Schuld beizukommen. Sie beriefen sich allesamt auf das Informationssystem von Befehl und Gehorsam. Strikt rational begründet. Niemand weiß, wieviele von ihnen doch unter „Gewissensbissen“ handelten, wieviele Reue empfanden. Es gibt davon aber Zeugnisse. Natürlich auch Beweise für erheuchelte Reue mit dem Ziel, eine härtere Strafe zu vermeiden.

Noch unübersichtlicher, noch unschärfer wird das Bild, will man herausfinden, ob, wann und unter welchen Umständen ein Kollektiv aus Vernunftgründen innegehalten hätte, wären nur die Argumente gegen ein im Nachhinein als mörderisch oder selbstmörderisch erkanntes Verhalten rechtzeitig zur Stelle gewesen. Nein, ich will hier nicht nur von jenen Fällen reden, in denen sich Sekten bis heute immer wieder einmal selbst auslöschten, sondern auch von absehbar nicht zu gewinnenden Kriegen – vor allem über den letzten, ganz großen Krieg, bei dem über die Weltherrschaft entschieden wird. Mit dem Überfall der russischen Armee auf die Ukraine, befohlen von Wladimir Putin und seiner Gefolgschaft in Politik und Militär – gerechtfertigt und propagandistisch bestärkt nicht nur von russischen Medien – ist die Bedrohung für Europa wieder gegenwärtig. Dass genügend Kernwaffen existieren, die Erde in eine kaum mehr bewohnbare Trümmerwüste zu verwandeln, weiß der eine; ob, wann und von wem dieser Schritt getan wird, ist ungewiss. Wer immer ihn unternimmt, überzeugt, dass er über genügend Räumkommandos gebietet, die auf Schutt und Bergen von Leichen eine seinen Dominanzwünschen gemäße Gesellschaft begründen: Er kann nie ganz sicher sein, dass nicht auch in den eigenen Reihen ein paar seiner Gegner überleben – womöglich statt seiner. Den totalen (End-)Sieg gibt es gegen Viren und Bakterien so wenig wie gegen anderes (in der Propaganda gern auf Menschen gemünztes) „Ungeziefer„.

Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin
Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin. Im vergrößerten Bild sind Besucher zu sehen: winzigklein

Ein Monument der gegen tödlichen Größenwahn versagenden Vernunft steht in Berlin. Es soll an den Holocaust, den organisierten Massenmord an den europäischen Juden erinnern, sein Bau war nicht nur wegen der Kosten umstritten. Wer genauer hinschaut und das Treiben von Touristen zwischen den 2710 Betonstelen beobachtet, wird sich vielleicht wundern, wie gedankenlos manche die Sehenswürdigkeit durchstreifen, um sich schließlich mit einem „Selfie“ zu verewigen.

Peter Eisenmann, der Architekt, sah dies bei der Eröffnung durchaus vorher:

„Wenn man dem Auftraggeber das Projekt übergibt, dann macht er damit, was er will – es gehört ihm, er verfügt über die Arbeit. Wenn man morgen die Steine umwerfen möchte, mal ehrlich, dann ist es in Ordnung. Menschen werden im dem Feld picknicken. Kinder werden in dem Feld Fangen spielen. Es wird Mannequins geben, die hier posieren, und es werden hier Filme gedreht werden. Ich kann mir gut vorstellen, wie eine Schießerei zwischen Spionen in dem Feld endet. Es ist kein heiliger Ort.“ äußerte er 2005 in einem Interview mit dem „Spiegel“.

Die zuständigen Verwalter sehen das anders. Gegen Schmierereien ließen sie die Stelen mit einer abweisenden Schicht überziehen. Auch dem Zahn der Zeit – da er sich nicht ziehen lässt – trotzen sie etwa mit Metallbandagen gegen Risse, die sich seit 2008 infolge von Hitze, Kälte, Wind und Regen im Beton ausbreiteten. Ist es der Rang des Kunstwerkes, der – wie etwa bei Kathedralen – die fortwährende Instandhaltung erheischt? Worin stünde andererseits der mythische Rang von Tempelruinen dem intakter Bauwerke nach?

Vielleicht ist die Frage erlaubt, ob die Erbauer – neben dem rühmlichen Gedenken für die unvorstellbar vielen vernichteten Menschenleben – nicht auch der eigenen gesellschaftlichen Stellung, dem moralischen Ansehen einiges Gewicht geben wollten. So weit, so legitim. Jeder, der Wert auf eine ehrenvolle Bestattung seiner Angehörigen legt, tut das. Sepulkralkultur dient den Lebenden, nicht den Toten.

Gräberfelder und Stolpersteine, mit denen der Opfer massenhafter Morde und Selbstmorde gedacht wird, haben allerdings kaum je Nachgeborene gerettet. Sie haben auch den nächsten Krieg, den nächsten Führer und die nächsten seriellen Zerstörungen menschlicher Errungenschaften nicht verhindert. Ich wage zu behaupten, sie haben sie nicht einmal gebremst.

Gibt es irgendeinen wissenschaftlichen Beleg dagegen? Natürlich gibt es sie ohne Zahl. Jedenfalls in der Wahrnehmung jener Politiker, Journalisten und „Wissenschaftler“, die von „No Covid“, „Klimarettung“ oder der „großen Transformation“ schwadronieren. Obwohl es an begreiflichen wie berechtigten Einwänden gegen die Ermächtigung von Kommunisten und Nationalsozialisten nie gefehlt hat, war und ist der Größenwahn weltweit gültiger moralischer Überlegenheit, von der Herrschaft der Guten, vom ewigen Frieden und Glück im Glanz letzter Erkenntnis nicht ausgeträumt, egal welche Opfer er kostet. Die Farben, Symbole, Uniformen aus Stoff oder im Geiste wechselten, das Ziel – Weltregierung, absolute Hoheit über Deutung, Recht und Verteilung der Güter – blieb. Wer Bedenken vorbringt, kann heute bereits wieder vom Glück reden, wenn er nur ausgelacht, für verrückt erklärt, sozial isoliert oder ins Exil getrieben wird.

So elementar wie allgegenwärtig ist der Impuls zur Dominanz. Sein Ziel ist, Macht zu erlangen und deren Verlust zu vermeiden. Dominanz bedarf der Unterwerfung, der Subalternität – ohne Subalterne ist niemand mächtig. Das begründet eine wechselseitige Abhängigkeit beider Seiten: Sie sind komplementär, sie brauchen einander bis zur paradoxen Rollenumkehr. Wer Kinder aufzieht, erlebt das vom ersten Schrei des Säuglings an. Der vermeintlich Unterlegene kann – der elterliche Instinkt gebeut’s – andauernd, ausdauernd Fürsorge erzwingen. Eine Frau, die ihren Säugling aussetzt, ist nicht mehr Mutter, ihr drohte früher soziale Ächtung. Mit Glück fanden und finden sich passende Pflegeeltern – so weit, so auch im Tierreich geläufig und für das Fürsorgeverhältnis unerheblich. Was ich sagen will: Der Subalterne kann Fürsorge erpressen solange der „Herr“ seiner bedarf, und zwar nicht nur als Arbeitskraft, sondern auch als Zeuge seiner sozialen Stellung. Je mehr Sklaven, Soldaten, Angestellte er hat, desto größer sein Ansehen: seine informelle Macht.

Verhungernde Sklaven, zu Tode erschöpfte Zwangsarbeiter, sieglos sterbende Soldaten beenden fast jede Herrschaft nicht nur materiell sondern auch informell: König Ohneland wird zum Gespött ohne Denkmal, der größte Führer aller Zeiten wird zum Scheusal, der Firmenchef meldet Privatinsolvenz an… Soweit beliebte Dramenkonstellationen, in deren Folge manchmal ein „Negativ-Denkmal“ übrig bleibt wie der Teufel in den Mythen. Auch das kann unsterblich machen. Was da in legalen oder illegalen Überlieferungen weiter west, ohne es zu mehr als verschwörerischen Signets und Schriften zu bringen, tut’s vor allem in der Dimension des Flüchtigen.

Was im Alltag meist funktioniert: beide Seiten wissen, dass Fürsorge sie erhält, sie werden immer wieder in Konflikte geraten und Kompromisse aushandeln – mit unsicherem Ausgang. Hier ist das Flüchtige, das Volatile in seinem Element, keineswegs nur deshalb, weil die Ratio alles regelt. Im Gegenteil: Eine Einbuße an Spontaneität, Inspiration, Freiheit beim Spiel der Kräfte schwächt erfahrungsgemäß jede Beziehung. Zukunft braucht Spielräume für alle Beteiligten, das bedeutet nicht Regellosigkeit. Nur die „sichere Zukunft“ ist ein Oxymoron.

Nur der Tod ist sicher. „Mors certa, hora incerta“: In diesem lateinischen Sprichwort löst sich Augustinus‘ nachdenkliche Formulierung auf: Nur der Lebende hat Zeit, sie stirbt mit ihm. Das letzte, was er sieht, ist seine von fremden Zielen und Impulsen verstopfte Zukunft: Sei’s vom Killerinstinkt eines Feindes, dem Auto eines Geisterfahrers oder von Krankheiten, die sein Immunsystem überwältigen.

Andere können beim Sterben zuschauen, es wird Teil ihrer Erinnerung, ohne dass es als Erfahrung vermittelbar wäre. Menschen töten Menschen seit je, weil sie etwas erlangen oder vermeiden wollen, z. B. getötet zu werden. Letzteres gilt in der Gesetzgebung der meisten zivilisierten Gesellschaften als nicht zu bestrafende Notwehr. Richter müssen entscheiden, ob die subjektiv erlebte Todesfurcht begründet war. Eine unlösbare Aufgabe. Die komplexen, zeitlich und gesellschaftlich determinierten Umstände sind nie „objektiv“ zu bestimmen. Rebellen, Mörder, Totschläger, psychisch Gestörte, Polizisten, Soldaten – wer darf fremdes Leben ungestraft auslöschen? Die Chancen auf Freispruch stehen für Täter umso besser, je höher ihr Rang in den Kategorien von Kollektiven ist, die – womöglich von Staats wegen ermächtigt – die Deutungshoheit haben, und je größer dank moderner Waffentechnik ihre Entfernung zum realen Geschehen des Tötens ist.

Die organisierte Verantwortunglosigkeit moderner ökonomischer und politischer Systeme, vollendet ausgeprägt im Totalitarismus, stellt die Verursacher von nach Millionen zählenden Massakern fast immer frei, meist auch die gewalttätigsten Schergen und Handlanger. Die Urteile der Nürnberger wie der Auschwitz-Prozesse und des einen oder anderen vor internationalen Gerichtshöfen haben daran wenig oder nichts geändert. Mao Zedong, seine Gehilfen und Nachfahren in der KPChinas gelten in der Ära Xi Jinpings wieder als Vorbilder, ein rigider Nationalismus lässt jeden Dissidenten als Feind des chinesischen Volkes erscheinen, Denkmäler, Porträts, die „Mao-Bibel“ haben Konjunktur.

In etlichen Gegenden dieser Welt droht Zweiflern am Kurs der Mächtigen der Tod. Manche nehmen ihn in Kauf. Sie wollen sich „ums Verrecken nicht“ den vielen gesellen, die sich mit den je herrschenden Verhältnissen arrangieren. Kollektiver Druck mit Argumenten wie „Wer gibt dir eigentlich das Recht, dich querzulegen?“, „Willst du was Besseres sein als alle anderen?“, „Du arbeitest den Feinden der Gesellschaft in die Hände!“ schrecken sie nicht ab; dafür werden sie von Mitläufern denunziert, verleumdet, bekämpft, exekutiert – noch im vermeintlich sicheren Exil.

Was tut einer, dessen Aussicht nichts anderes als „eine See von Plagen“, ein unausweichliches, grausames Leiden mit sicherem, qualvollem Ertrinken ist – oder ein paar Schritte bis zur Gaskammer, zum Galgen, zur Guillotine? „Lever dood as Slav“, war das überlieferte Motto friesischer Freiheitskämpfer, schwimmen bis zum letzten Atemzug, strampeln, bis die Kräfte verbraucht sind, „kämpfend untergehen“, sei’s nur mit letzten Worten dem Henker die Stirn zu bieten. Der wenigsten wurde – wird – bis heute mit Ehrfurcht gedacht. Sie waren und bleiben Einzelgänger.

Unübersehbar ist das Heer jener, die sich ohne Gegenwehr ergeben, angsterstarrt, hoffend, dass „hora incerta“ vielleicht das Wunder bedeuten kann: Rettung in letzter Sekunde durch himmlische oder irdische Mächte. Schlimmer noch: manche helfen den Henkern, letzte Schreie der Verzweiflung abzuwürgen, wie es vor den Gaskammern der Shoah geschah.

Das Holocaust-Monument auf dem ehemaligen Gelände der mörderischen Mauer in Berlin ist wie für diese Masse Namenloser gemacht. Wenn es einen komplementären Mythos gibt, ist es der des anonym Untergetauchten, Geflohenen, hilfsbereiten Außenseiters in der KZ-Gesellschaft. Das Mahnmal sagt eigentlich: „Wehr‘ dich, bevor es zu spät ist!“

Damit komme ich endlich wieder auf die Überschrift zu sprechen, denn immer standen am Anfang kollektiver Selbstmorde – und jeder Griff nach der Weltherrschaft riskiert ihn – überlebensgroße Führungsfiguren und eine Ideologie. Nicht selten wurden ihnen schon frühzeitig mit ersten Erfolgen, jedenfalls wenn sie anhielten, Monumente errichtet. Die der Architektur – Tempel, Kathedralen, Moscheen, Paläste, Wallfahrtsorte – überlebten Jahrtausende ebenso wie die „Heiligen Bücher“ der Juden, Christen, Muslime. Der Begriff „Buchreligion“ sagt es. Die Schriften eines Marx, Engels, Lenin, Stalin, Mao Zedong begründeten eine Ersatzreligion von nicht weniger suizidaler Potenz. Nach vorübergehendem Sturz infolge massenhafter Gräuel unter ihrer Führerschaft kommen sie wieder zu Ehren, und architektonische Monstrositäten des Sozialismus sind Sehenswürdigkeiten wie die Marx-Statue in Trier, ein Geschenk von Xi Jinping.

All das sind Versuche, flüchtiges, vergängliches Leben und Denken – gekoppelt an besondere materielle und informelle Macht – unvergänglich zu machen. Flüchtige Zeit wird mit einem auf Ewigkeit zielenden Gewicht beladen, die Erinnerung mit einem Höchstmaß an Trägheit beschwert, auf dass die Ideen und Handlungen der Großen fortwirken, wenn die Nachwelt sich darüber verständigt, was zu erlangen, was zu vermeiden ist. Dabei gerinnt die Sprache, erstarrt in Phrasenritualen, wird in Stereotypen gestanzt, zu Worthülsen gedrechselt, wird ihres Sinnes und ihrer Sinnlichkeit beraubte verbale Uniform versteinernder Verhältnisse. „Kaderwelsch“ nannte Bertolt Brecht das. Auf die Politbürokraten der DDR gemünzt passt dieses Wort heute auf all jene doktrinären Bewegungen, die – mehr oder weniger staatlich geduldet oder gar gefördert – Kriege um die Deutungshoheit führen. Ihnen allen ist gemeinsam der kollektivistische, korporatistische, etatistische Impetus. Das freie Individuum, dessen Recht, seine Meinung zu äußern und den Verfall unter Fundamenten und hinter Fassaden der je herrschenden Ordnung bloßzulegen, eigene, selbständige Wege zu gehen, ist ihr größter Feind.

Führungsfiguren werden – fast wie Gottheiten – Stoff künstlerischen Schaffens. Bisweilen nehmen sie gottähnliche Züge an. Wer Bauten, Porträts, Standbilder, Lobpreisungen jeder medialen Form in die Welt setzt, darf darauf vertrauen, selbst ein wenig in der Aura zu glänzen, die er in Denkmälern materialisiert. Das kann schiefgehen wie bei Leni Riefenstahl, Arno Breker und literarischen Apotheosen der Tyrannei, aber selten sind die Folgen für Schöpfer und Produkt so irreparabel wie der Tod jener, die in den kollektiven Selbstmord mitmarschierten.

Manche Mythen verorten seltsame Schatten in einem besonderen Reich: Dort sind Schuld, Unrecht aller Art, aber auch Versagen, Furcht und Schrecken, Lug und Trug, Neid, Missgunst, Untreue – kurz: all jene dunklen Kräfte – beheimatet, von denen Heldendenkmäler gereinigt erscheinen. Als wolle man die Kräfte des Todes, des ewigen Wandels, das Ungreifbare und Flüchtige dort bannen. Wer errichtet ein Denkmal, das den Verfall feiert: von der Witterung zermürbt, verrostend, dahinbröckelnd, bald verschwunden? Es mag einzelne geben – vielleicht angeregt von Joseph Beuys –, durchgesetzt haben sie sich nicht.

Keines der Reiche in der menschlichen Geschichte konnte überdauern. Manche blieben an Denkmälern ihrer Tätigkeiten, Führer, Kriege erkennbar, auch sie vom unvermeidlichen Verfall gezeichnet, manche kaum mehr zu identifizieren. Die Grundimpulse der Herrschaft aber blieben mitten im materiellen und ideellen Wandel erhalten, sogar Herrschaftsformen und -methoden finden sich fast überall – zeitlos – wieder, nur neue Technik kam hinzu.

All das folgt dem Drang des Menschen zum Erobern ebenso wie Seefahrten, das Bauen von Fluggeräten und die zahllosen Konflikte, Kämpfe, Kriege, geführt um die Macht und ihren Erhalt. Das Denken muss sich dabei den beiden Grundimpulsen – Erlangen und Vermeiden – fügen: Es will in der Dimension flüchtiger Ideen dominieren, lässt Risiken geringer oder größer erscheinen, bevor über Handeln oder Zögern, Einlenken oder Durchsetzen rational entschieden wird. Man sollte meinen, dass je bedeutsamer ein Unternehmen, desto robuster das Theoriegebäude sein sollte, auf dem ein Entschluss beruht.

Das Dilemma besteht aber darin, dass über die Zukunft – also den Erfolg oder Misserfolg – niemals volles Wissen zu erlangen ist. Egal ob jemand allein oder in einem Kollektiv agiert: die Kraft elementarer Impulse triumphiert immer wieder über komplexe Erwägungen des Für und Wider. Und ein besonders schwer zu kontrollierender Impuls ist „Gewalt – Macht – Lust“.

Die "Alexanderschlacht" - 333 v.Chr. - 1528 von Albrecht Altdorfer imaginiert, weist auf die Allgegenwart von Konflikten in der Geschichte
Die „Alexanderschlacht“ – 333 v.Chr. – 1528 von Albrecht Altdorfer imaginiert, weist auf die Allgegenwart von Konflikten in der Geschichte

Natürlich lässt sich eine Elementarstrategie, wie die Gewalt es ist, nicht einfach abschaffen. Sie hat zum Überleben der Gattung beigetragen wie die Paarung zur Fortpflanzung. Menschen erleben andauernd, welches Glücksgefühl entsteht, wenn ein „Befreiungsschlag“ gelingt, wenn Fesseln gesprengt werden, wenn das Übermächtige und Bedrohliche zu Boden stürzt und zerschmettert werden kann – wie Hitlers Führerbunker und der Stacheldraht um die Arbeitslager Stalins, wie die Berliner Mauer, wie der israelische Panzer oder die Taliban–Basis, die in die Luft fliegt, wie der Kinderschänder, der einer rächenden Meute in die Hände fällt. Gewalt macht Lust, wenn sie „das Böse“ austilgt, und dieser Lust überlassen sich tagtäglich, zu jeder Stunde und Minute, in jedem Augenblick Millionen Menschen im Fernsehen, im Kino, im Theater, im Stadion oder im Panzer, mit der Steinschleuder in der Hand, im Düsenjäger, mit dem Messer oder der Maschinenpistole – oder im Bordell bei einer Minderjährigen. Oder auch mit dem Federhalter überm Papier, dem Mikrofon vor der Nase, der Kamera auf der Schulter, dem Text- und Bildverarbeitungsprogramm oder dem 3-dimensional animierten Killerspiel auf dem Monitor. GEWALT MACHT LUST.

Das steht im Vorwort zu „Der menschliche Kosmos“. Ich will hier nur auf den speziellen Aspekt des Niederwerfens und Zerstörens verhasster Feinde „in effigie“ zu sprechen kommen, also auf das Vernichten von Bildwerken, Symbolen, Büchern und anderen Medien, die anstelle der (unerreichbaren) Originale zum Ziel eines Mobs, einer Bewegung, eines Heeres werden. Linke Ideologen erfanden dafür den beschönigenden Begriff „Gewalt gegen Sachen“. Sie täuschen damit eine humane, moralisch kaum anfechtbare Zielsetzung vor, da sich ihre Brutalitäten angeblich nicht gegen menschliches Leben richten.

Tatsächlich richten sie sich nur scheinbar ausschließlich gegen materielle Zeugnisse des Daseins feindlicher Götter, Herrscher, Denker, Künstler. Die Medienwelt, auf spektakuläre Aktionen fixiert, greift dankbar nach Bildern des Vandalismus, des Schändens und Zerschmetterns, macht aber die Ziele dahinter nur dann sichtbar, wenn sie sich politisch passend einordnen lassen. Je nach Gesinnung empören sich Journalisten über den Frevel oder beschönigen, verteidigen die „Aktivisten“ und forschen nach – möglichst akzeptablen – Gründen der Täter. Sie billigen insofern deren ideelle Attacken auf das Ansehen von Personen und Werk, die nicht dem eigenen Lager zuzurechnen sind. Manchmal sondern sie ein paar Phrasen der „Betroffenheit“ über den Sachschaden ab.

Dabei toben sich „in effigie“ Mord- und Rachegelüste gegen Menschen so ungehemmt aus wie sadistische Neigungen. Schänden und Verwüsten zielt immer auf diejenigen, in deren zivilisatorischem Wertesystem Denkmäler und gesellschaftlicher Rang verankert sind. Die Täter testen spielerische Vorformen, Simulationen des Terrors. „Wie weit kann ich gehen?“ ist das Muster. Bleibt es folgenlos, wenn ich die Wände eines restaurierten Gebäudes, wenn ich ein Standbild mit meinen „Tags“ beschmiere? Wieviele Autos kann ich anzünden ohne erwischt zu werden?

Der Vandalismus korrespondiert mit Pöbeln, Diffamieren, Verleumden, Hetzen in der informellen Sphäre – also mit Angriffen aufs Ansehen, auf den Ruf des Attackierten. Die liberale, freiheitlich und rechtsstaatlich verfasste Öffentlichkeit lässt hier große Spielräume im Sinne des Wortes. Doch zielen diese ideologischen Kriege allzu oft auf Vernichtung. Genaues Hinsehen lohnt: Soll niemand mehr den Gegenspielern vertrauen, ihre Gedanken aufgreifen und verbreiten? Werden obendrein alle, deren Denken, gar geäußerte Meinung sich mit ihnen in Verbindung bringen lässt, verdächtig und ebenso attackiert – ohne Rücksicht auf Qualitäten und Leistungen? Diese Form der „Kontaktschuld“ hat in den „Social Media“ Konjunktur. Werden die je aktuell erwünschten Vorstellungen von Gut und Böse radikal in die Vergangenheit ausgedehnt, egal wie unsinnig sie aus historischer Perspektive erscheinen? Das führte dann genau zu den Alpträumen von Geschchtsklitterung in George Orwells „1984“.

Die Welt der Menschen, mit denen jeder von uns zusammenleben muss, ist von einer nie dagewesenen Komplexität. Sie wandelt sich zugleich in nie zuvor erlebter Rasanz. Die Massen an Materialien und Informationen, die in jedem Augenblick umgeschlagen werden, sind unvorstellbar, auch wenn allgegenwärtige Statistiken ihre Beherrschbarkeit suggerieren. Wer sind die wahren Herrscher? Welches sind ihre Paläste, Tempel, Kathedralen, Moscheen, Denkmäler, Bibliotheken für die Ewigkeit? Besonders Wagemutige stellen anheim, dass künftige Besucher – „Aliens“ – anhand dessen, was sie vorfinden werden, unsere Zivilisation sollten rekonstruieren können.

Ohne mich weiter auf derlei Science Fiction – nicht mehr als einen Aufguss religiöser Wunschvorstellungen – einzulassen: Die Herrscher sind nur in der von Routinen, Ritualen und Gesinnungskitsch einer quotenfixierten Aufmerksamkeits-Ökonomie befangenen Wahrnehmung der Medien überlebensgroße Persönlichkeiten. Politiker wie Milliardäre sind in der zeitlichen Relation zu Pharaonen, Propheten, Päpsten, Feldherren, Kaisern und Königen eher Zwerge.

Stalin, Hitler, einige Größen der Film-, Literatur- und Musikwelt sind immerhin im Gedächtnis mehrerer Generationen präsent – also in der Sphäre flüchtiger Gedanken von bislang 100 Jahren, weil sich an ihnen bis heute verdienen lässt. Das Negativ-Denkmal Hitler dürfte als Goldesel unübertroffen sein. Ob es Bill Gates oder Jeff Bezos so weit bringen werden? An welchen von den Nachfolgern des kommunistischen Kaisers Mao erinnern Sie sich? Gut, Sie sind kein Chinese. Aber wie ist’s mit englischen, französischen, spanischen Staatsoberhäuptern? Vergleichen Sie einfach spaßeshalber die Beatles mit japanischen Popstars, die 2000 Jahre seit dem Beginn des Jesus-Mythos mit den 200 der Marx-Engels-Lenin-Stalin-Mao-Religion und fragen Sie ruhig, wer auf wessen geistigen Schultern steht.

Die Herrscher von heute sind riesige Korporationen, viele global aufgestellt. Sie nahmen berühmte Architekten in Dienst für ihre Paläste, der Aufwand, sie medial aufs Spektakulärste, schier unwiderstehlich zu inszenieren, sprengt das Budget etlicher Nationen. Gerne profitierten die ärmeren Staaten von ihrer Macht, aber egal wo und von welchen Staaten oder Konzernen sie dominiert werden: Die Herren der Welt marginalisieren auf jeden Fall ihre Kultur.

Dominanz im Reich des Flüchtigen, die informelle Macht, war noch nie so entscheidend wie heute, und das lässt sich nicht nur anhand des Aufwandes, also der Quantität der dafür eingesetzten Mittel, sondern vielmehr auch am Verschleiß menschlicher Qualitäten erahnen. Die schaurigen Entwürfe von Aldous Huxleys „Schöner Neuer Welt“, Kafkas „Prozess“, Orwells „Farm der Tiere“ oder „1984“ sind – was Subalternität, Überwachung, devotes Verhalten, massenhaften Konsum verblödender Unterhaltung und die weltweit an ihrer Unangreifbarkeit arbeitenden Organisationen von Politik, Wirtschaft, Medien anlangt, längst überflügelt.

Und doch… Wer die Lebensdauer moderner Monumente – Banken, Hotels, Konzernzentralen, Sportstadien, Spielkasinos, Brücken, Bürokomplexe anschaut, wird sie vergleichsweise kurz finden. In den USA darf sich eine Firma rühmen, Weltmeister in einigen Disziplinen des Sprengens solcher Bauwerke zu sein, darunter größte, besonders komplizierte, höchste. Es gibt einen Film darüber; er ist sehenswert, nicht nur wegen der erstaunlich sorgfältig geplanten und vollzogenen Zusammenbrüche und der gescheiten Fachleute im Familienunternehmen, sondern auch wegen der Zuschauer. Es waren alles in allem Hunderttausende, oft die ehemalige Kundschaft, die mit Applaus und Feuerwerk das Ende einstiger Vergnügungsstätten und Denkmäler der Ingenieurskunst feierten.

Immer wieder komme ich ins Staunen, wie schnell berühmte Namen verblassen, politische Strömungen, Markennamen, Bücher und Filme vergessen werden. Die Impulse bleiben erhalten, und sie lassen sich nicht ersticken: Das Flüchtige treibt alle – auch die von den Mächtigen am wenigsten erwünschten Gedanken, Wünsche, Absichten, weiter. Womöglich in immer größerem Tempo? Das subjektive Zeitempfinden lässt mich ahnen, wie eine dunkle Energie das Zeitmaß des Universums bestimmen könnte. Gott sei Dank ahne ich aber nicht einmal, wieviel Zeit mir noch bleibt, geschweige, wie lange es bis zum nächsten Urknall ist.


2  Für Interessierte: In der Quantenphysik entspräche das dem „Zusammenbruch der Wellenfunktion“


1  Brian Greene: „Die verborgene Wirklichkeit, Paralleluniversen und die Gesetze des Kosmos“, Pantheon 2013

Der Beitrag erweitert den Artikel im „Globkult“-Magazin vom 16. August 2021

Wuhan – ein Dokumentar-Roman

Meine Frau ist Chinesin und beteuert, dieses Stereotyp sei von ihren Landsleuten selbst erfunden worden. Es mag albern sein, aber zahllose Hungersnöte mit Millionen Opfern bis in die 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts hinein verleihen ihm Sinn. Tatsächlich ist die chinesische Küche unglaublich einfallsreich. Zutaten werden auf mannigfache Weise genutzt, zubereitet, mit Kräutern und Gewürzen veredelt, immer neu komponierte und abgewandelte regionale Gerichte kommen auf den Tisch, und der Gesprächsstoff bei Mahlzeiten – ob schmal oder üppig – ist mitgeliefert: das Essen und seine Wirkung auf Leib und Seele. Für Exotisches, möglichst mit wundersamer Wirkung etwa auf Lust und Fruchtbarkeit, werden exotische Preise gezahlt. Chinesische Küche und chinesische Medizin wachsen auf einem Holz – seit Jahrtausenden.

Beide sind auch seit langem Forschungsobjekte nicht nur in China. Was ist solides Erfahrungswissen, was Aberglaube an der traditionellen Heilkunde? Was lässt sich profitabel ins moderne Gesundheitswesen übernehmen? Lässt sich das Holz veredeln, wild wachsender Hokuspokus eliminieren? Eine heikle Aufgabe, nicht weniger heikel als die, wahre von falscher Information zu unterscheiden – und im Handumdrehen stellt sich die Frage nach der informellen Macht: Wer hat die Deutungshoheit? Was ist Wissen, was Glaube? Was ist Gerücht, Fakenews, gar Verschwörungstheorie?

Streitbares Modell: ein Dokumentar-Roman

Die Kommunistische Partei Chinas hat – wie alle, die auf Religionen oder ersatzweise Theorien von Marx, Engels, Lenin, Stalin, Mao gründen – nur eine Antwort. Sie duldet keine abweichenden Auf-fassungen, sie verfolgt gnadenlos alle, die sie vertreten. Zu ihnen gehört Liao Yiwu, ein radikaler Beobachter des Wildwuchses. Seine Romane sind voll davon, das brachte ihn ins Gefängnis, trieb ihn ins Exil. Nun kann er nicht mehr selbst eintauchen in die verschwiegenen Tiefen der Gesellschaft, wie in „Fräulein Hallo und der Bauernkaiser“, das ihn berühmt machte. Er ist auf Tauchgänge im Internet angewiesen. Dort fischt er nach Wahrheiten in Gesellschaft all jener, die sich aus der Stromlinie regierungsamtlicher Informationen, aus den Schwärmen der Nutznießer, Profiteure, Karrieristen lösen, Überwachungssysteme, Schikanen, umgehen, Drohungen missachten: im Trüben.

Das Geschehen der Covid-19-Pandemie ist eine Lektion darüber, wie Regierungen, supranationale Organisationen, Konzerne und ihnen dienstbare Medien den Kampf um die informelle Macht führen, wie sie opake Zonen in Wissenschaft und Kommunikation schaffen, Sprache regulieren, ritualisieren, tabuisieren. Und doch gelingt es immer wieder einzelnen, im Web vernetzten „Querdenkern“, Sach-verhalte und Zusammenhänge aufzuklären. Sie werden – in China zumal – erbarmungslos gehetzt. Kcriss ist einer von ihnen, ein 25jähriger Blogger und V(ideo)logger, ehemals aufstrebender Moderator im Staatsfunk.

„Wuhan“ beginnt mit einer Autojagd von Sicherheitsdiensten, nachdem sich Kcriss einem streng geheimen P4-Labor genähert hat, dem Ort, an dem mit Fledermausviren experimentiert worden war, dem möglichen Ursprung der tödlichen Seuche. Ehe seine Wohnung von Sicherheitsleuten in Schutzanzügen gestürmt und er weggeschleppt wird, gelingt ihm, eine letzte Videobotschaft herauszusprudeln, sie landet auf dem Computerbildschirm von Zhuang Zigui, dem erzählerischen Ich von Liao Yiwu in Berlin.

Um die Geschichte des „Wuhan-Virus“ aufzublättern, erfindet Yiwu ein Gegenüber in China, den Freund und Historiker Ai Ding, der aus Berlin nach China just in den Beginn des Lockdowns hinein geflogen ist, von Frau und Tochter dadurch abgeschnitten wird. Mit allen Mitteln versucht er, nach Hause, nach Wuhan zurückzukehren.

Daraus wird eine Odyssee. Der Leser lernt die schaurig-komischen und brutalen, die lächerlichen und grandiosen Tricks, Winkelzüge, Kraftakte, Schelmenstreiche, Liebesbeweise und Rücksichtslosigkeiten kennen, mit denen Chinesen im Reich der Kommunisten, geführt von Xi Jinping, ums Überleben kämpfen – so sie sich nicht bedingungslos ins System von Überwachung, Kontrollen, Isolation, Desinfektionsorgien fügen.

Während des mehrwöchigen Herumirrens schafft es Ai Ding, aus dem Ozean des Internets brauchbare Dokumente über die Geschichte der SARS-Infektionen und die Forschung an Corona-Viren, über das geheime P4-Labor, die Reaktionen politisch Verantwortlicher bis hinauf zum „Kaiser“ herauszufischen, verlässliche von irreführenden Informationen zu trennen und – von Taucherglocke zu Taucherglocke – mit seinem Freund in Berlin auszutauschen. Keine konfliktfreie Zwiesprache, aber für jeden, der sich mit Politik und Medien in Zeiten von Lockdowns, Kontaktsperren, Maskenpflicht und Erlösung durch Impfen befasst hat, vervollständigt sie kontrastscharf und einleuchtend Karten politischer, medialer, virologischer, epidemiologischer, immunologischer Ströme, Untiefen – auch die verschmutzter und tödlicher Zonen nicht nur in China. Für alle, die an Stereotypen hängen: Nein, das Virus wurde nicht durch Verzehr von Fledermäusen, Schuppentieren, Larvenrollern übertragen, sondern entkam höchstwahrscheinlich dem für absolut sicher gehaltenen, von Franzosen und Chinesen gemeinsam eingerichteten und von Amerikanern wie Anthony Fauci mitgenutzten P4-Labor.

Liao Yiwu schöpft seine erzählerischen Fähigkeiten aus, aber damit nicht genug: Er reflektiert über das bedrohliche Potential des Wahns totaler Kontrolle vom Typ „No Covid“, zweifelt an der Wirkung seines Schreibens, lässt dem eigentlich Mitte 2020 abgeschlossenen Teil einen Epilog mit der „Wuhan-Elegie“ der Bloggerin Zhang Wenfang folgen, die dafür arretiert, zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt worden war, dazu seine bittere Ballade: „Spucke ist meine einzige Waffe“. Er dankt in kurzen Artikeln Helfern, Freunden, Übersetzern, so auch Brigitte Höhenrieder und Peter Hoffmann, die den „Dokumentar-Roman“ ins Deutsche übertragen haben; wie schon bei früheren Büchern des Autors taten sie es brillant.

Ein letztes Nachwort widmet Liao Yiwu der Bürgerjournalistin Zhang Zhan. Auch sie wollte über das P4-Labor berichten, wurde abgeholt, verschwand für Monate, wurde misshandelt, zu jahrelanger Haft verurteilt, trat in Hungerstreik und war im November 2021 dem Tode nah. Das Stereotyp vom deutschen Spitzel, Büttel, Gefängniswärter fällt mir ein. Er erfüllt nur seine Pflicht „zum Wohl des Großen, Ganzen“, unerschüttert durch das Leid im Leben der Anderen. Und dazu der Refrain aus einem Gedicht von Peter Rühmkorf:

Bleib erschütterbar und widersteh‘!

Liao Yiwu „Wuhan“, Übersetzt von Hans Peter Hoffmann und Brigitte Höhenrieder, Verlag: S. FISCHER, Erscheinungstermin: 26.01.2022, 352 Seiten

Ein Gespräch mit Zukunftsperspektive

Ein nobles Café in Berlin Anfang der 2010er Jahre. Silvia, Künstlerin Anfang 60, trifft sich mit ihrem älteren Halbbruder Hermann. Sie haben sich jahrelang nicht gesehen, er hat ihr gerade geholfen, eine Malware-Attacke mit pornographischen Inhalten auf ihre Website abzuwehren. Von ihrer Mutter vermittelt, verabredet sich Silvia daraufhin mit dem Verwandten, den sie in übler Erinnerung hat. Sie will ihm keinen Dank schuldig bleiben.

Der Schnauzbart irritiert sie, die runde Brille erinnert an historische Vorbilder aus den Jahren der Oktoberrevolution, der Anzug am fülligen, dennoch fest und sportlich trainiert wirkenden Leib stammt von einer Nobelmarke, unterm Doppelkinn ist der Kragen offen, keine Krawatte, ein Dreitagebart, kahle Stellen im grauschwarzen Stoppelhaar: Als sich Hermann Hofrichter zu Silvia an den Tisch setzt, mit „Freundschaft“ grüßt, grinst, wirkt er entspannt und locker. Er muss bald 65 sein.

„Du siehst nicht aus wie ein Rentner“, sagt seine Halbschwester.

„Ich bin bestens in Form, ficke jede Braut dreimal hintereinander, sie muss nur gut genug aussehen, Danke fürs Kompliment. Kann ich was für dich tun?“

„Hast du schon, dafür wollte ich mich bedanken.“ Hermann lacht: „War mir ein Vergnügen. Hätte nie gedacht, dass ich mal ’ne Mösengalerie gegen Kinderficker verteidigen müsste. Gläschen Prosecco?“

Silvia versucht, dagegenzuhalten: „Klar. Du bist potent, ich bin trinkfest.“ Der Bruder steckt das unkommentiert weg, winkt der Bedienung. Das noble Café in Charlottenburg ist leer um diese Tageszeit, sie sind ungestört.

„Einen Prosecco bitte, für mich ein stilles Wasser und einen Pfefferminztee, ich bin Alkoholiker. Hemmungen hattest du nie, Geschmack leider auch nicht. Wovon lebst du eigentlich?“ Die Serviererin verzieht keine Miene, stöckelt davon.

„Keine Ahnung. Irgendwie geht ’s.“

Gegenwart und Zukunft entspringen den Plänen, Verstrickungen, Entscheidungen vieler zurückliegender Jahre. Nichts ist vergangen, nicht einmal die Gedanken.

Hermann nickt versonnen: „Das Tolle an diesem Land: es lässt seine Spinner nicht verhungern. Mal sehen, wie lange ’s noch funktioniert.“ Silvia ahnt, dass jetzt der Katechismus folgt. Hermann fasst nach einer schmalen Mappe, holt ein Notepad heraus, macht ein paar Fingergesten. „Die Spinner haben sogar genug Geld, es in die Revolution zu investieren. Schau mal: das ist in den letzten drei Tagen hereingekommen.“ Er hält ihr den glänzenden Bildschirm hin. Sie überfliegt Tabellen, eine Grafik. „Möchtest du nicht auch spenden? ,Heal the World, Make It A Better Place … For You and For Me … And the Entire Human Race’ …“, summt er.

„Wusste nicht, dass du singen kannst. Was macht ihr mit diesem riesigen Haufen Geld? Möchtest du nicht etwas davon in eine Kulturstiftung für – sagen wir: meine Mösengalerie – stecken?“

„Prosecco, Pfefferminztee, Wasser – korrekt?“ Die Serviererin lächelt den Graubart mit der Revoluzzerbrille an, als sei er Steve Jobs.

„Klar.“ Hermann beobachtet Silvias Reaktion. „Nur nicht sofort. Schau – es ist so: Wir haben dir geholfen, jetzt könntest du für uns etwas tun. Dein Ziel, den Mädchen und Frauen dieser Welt Beschneidungen, Zwangsehen, Sklavenhandel und so weiter zu ersparen, ist auch eines der Ziele unserer NGO, eines nur, aber die anderen werden dir auch gefallen.“

„Du redest jetzt nicht vom ‚Leninistischen Aufbruch‘?“ Silvia ist platt.

„Ach was. Solche kindischen Etiketten kleben sich nur Schwachköpfe und verkalkte Veteranen des Kalten Krieges an. Im Zeitalter des Internets verlaufen Revolutionen vollkommen anders – oder hast du den ‚Arabischen Frühling‘ verschlafen?“

„Natürlich nicht, und ich bin besonders gespannt darauf, wie er sich auf die Lage der Frauen auswirken wird.“

„Siehst du. Frauensolidarität bleibt wichtig. Wir haben sehr renommierte Aktivistinnen, die einschlägige Foren betreuen, neue Kräfte gewinnen, starke Argumente – vor allem Bilder – beisteuern. Die Welt muss sich ändern, Nachhaltigkeit, Klimawandel, soziale Gerechtigkeit … du weißt schon.“ Hermann nippt an seinem Tee, gießt ein halbes Glas Wasser nach, als handle es sich um das Wodka-Wasser-Ritual. Silvia ist es unheimlich wie je in seiner Gesellschaft. Sie erinnert sich noch, wie er Stalin zitierte, von unversöhnlicher revolutionärer Einstellung sprach.

„Partei und Proletariat sind also passé?“

„Weder Marx noch Lenin konnte wissen, wie der Kapitalismus sich im Detail entwickeln würde, im Großen haben sie mit ihren Lehren Recht behalten. Aber die Globalisierung und die neuen Medien stellen andere Aufgaben. Man kann Ziele heute nicht mit den Mitteln des 19. oder 20. Jahrhunderts erreichen. Die Organisationsformen sind völlig verändert. Ein Konzern, eine Bank – sie mögen global noch so mächtig, noch so gut aufgestellt sein – sind durch entsprechende Informationsströme erschütterbar, genau wie irgendeine Diktatur. Wikileaks hat das bewiesen, Anonymous, … na, du weißt schon. Es muss niemand mehr auf die Straße gehen, sich als fahnenschwenkender Märtyrer niederschießen lassen, wenn er eine Chemiefabrik kaputtmachen, einen Banker zum Kniefall bringen will. Informationen über eine verseuchte Landschaft, einige Dutzend betrogene Anleger reichen: Sie müssen nur groß genug sein für Nachrichten in den Leitmedien, eine große Zahl von Menschen dazu bringen, sich uns anzuschließen: Dominanz in den Medien ist das neue Kapital, und das Internet ist die Methode der Akkumulation. Wir sind die Guten, wer zu uns gehört, gehört an die Macht.“

„Was zu beweisen wäre.“ Silvia lacht. Hermann zuckt die Schultern, trinkt, bestellt neuen Tee, neues Wasser. „Noch einen Prosecco?“

„Klar.“ Sie schüttelt den Kopf. „Du willst also das Proletariat per Internet mobilisieren.“

„Ich will dir helfen, mit deiner Mösengalerie berühmt zu werden und nicht von Almosen zu leben. Kapierst du nicht: Wir schaffen es, dass jeder, der wie du und deine Mutter eine bessere Welt will, sich engagieren kann. Wir bündeln die Energien – und wir haben die Technik dafür.“

„Und wie nennt sich das Ganze? Nicht mehr Kommunistische Partei?“

„Tu nie alle Eier in einen Korb. Auch Utopisten, Grüne, Tierschützer, jede Sorte sozialistischer Bewegungen konkurrieren in dieser Welt. Sogar Religionen.“ Hermann bläst einen verächtlichen Lacher durch die Nase. „Die Kunst besteht darin, ständig neue Netze zu knüpfen, den Leuten die Überzeugung zu vermitteln, dass sie auf der richtigen Seite stehen, zur ‚Heal-the-World‘-Bewegung gehören, die Kunst ist, dabei als Bewegung so groß wie irgend möglich zu werden. Und natürlich das Geld dafür einzusammeln.“

„Bei den Spinnern.“

„Und bei denen mit schlechtem Gewissen, bei denen im Hintergrund, im Dunkeln wenn ’s sein muss …“

„Erpressung.“

„Quatsch. Wiedergutmachung. Wenn du die Moralinsäure weglässt, kriegst du vielleicht endlich eine Mahlzeit hin, die überall auf der Welt gegessen wird. Oder möchtest du auf eine große Kosmetikfirma als Sponsor für deine Muschibildchen verzichten?“

„Der Kommunist rettet die Frauen der Welt mit L’Orèal – oder isses Beiersdorf?“

„Der Kapitalismus hat sich mit dem Kommunismus seinen Totengräber erschaffen. Die Form der Bestattung konnte Marx nicht vorhersehen. Du und Deine Mutter – ihr passt besser an die Spitze als zum Fußvolk. Das wollte ich dir gesagt haben, deshalb habe ich nicht gezögert, für dich etwas digitalen Dreck wegzuputzen. Niemand zwingt dich zu einer Entscheidung. Achte einfach mal im Internet genauer darauf, wohin der Wind weht und in welche Richtung die Massen sich bewegen. Wo vorn ist, sind wir.“

Silvia lacht ein wenig gezwungen: „Sagst du deshalb nicht mehr ‚bljatj‘?“

„Ich trinke auch keinen Wodka mehr.“

„Aber wenn du mich und Meinesgleichen einlädst – womöglich schubsen wir Frauen dich weg von der Spitze.“

„Nur zu. Ich konnte schon früher – anders als du und dein schneidiger Genosse Leutnant Lampert – mein Ego zügeln, habe gelernt, in den hinteren Reihen treu zu dienen. Zahlen!“ Hermann legt einen großen Schein auf den Tisch und wendet sich zum Gehen, ohne auf Wechselgeld zu warten.

Auszug aus dem Roman „Raketenschirm“, erschienen 2013 im Salier Verlag

Fliehkräfte aus dem Reich der Mitte

Zwischen Big Money und Big Brother

Ein Bestseller ist dieses Buch schon, nichts fehlt: Politthriller, Liebesgeschichte, Sittengemälde, Familiendrama – alles so ungekünstelt wie glaubwürdig erzählt von einem 1968 geborenen Chinesen. Wie viele andere Autoren wird er seine Heimat schwerlich wiedersehen. Desmond Shum ist aber weder ein Dissident vom Range eines Liu Shaobo, Friedensnobelpreisträger, nur zum Sterben von Xi Jinping aus dem Kerker entlassen, noch ein Liao Yiwu, der mit aufsässiger, rebellischer Poesie, mit Romanen aus den Abgründen Chinas gegen die Kommunistische Partei zu Felde zog – er ist eigentlich ein Muster an Heimatliebe und Engagement, Liebling aller Schwiegermütter, gebildet, groß, sportlich, charmant. Doch er lebt heute mit seinem Sohn in England, seine geschiedene Ehefrau verschwand im September 2017 in Peking spurlos. Ihr einziges Lebenszeichen war seither ein Telefonat mit der flehentlichen Bitte, dieses Buch nicht zu veröffentlichen. Niemand weiß, was Whitney Duang widerfährt im Reich der totalen Kontrolle, im Reich des kollektiven Gehorsams, wo der einzelne Mensch keine Rechte, keinen Schutz vor den Mächtigen hat. Er hat nicht einmal mehr eine Stimme am Telefon, wenn der allmächtige Staat ihn isoliert.

Und damit wären wir bei wichtigen Motiven des autobiographischen Berichts „Chinesisches Roulette“: Bei den globalen Machtkämpfen von Staaten, multinationalen Konzernen und Organisationen, bei den beteiligten Truppen und deren Führern – und beim komplexen Zusammenspiel von materieller und informeller Dimension der Macht. Der Autor zieht seine Leser hinein in die spezifisch chinesische Dynamik dieses Zusammenspiels, zu einigen ihrer Quellen, Wirbel, Turbulenzen, Strömungsverläufe.

Shen Dong – so sein chinesischer Name – wurde in eine Familie mit „schlechtem Hintergrund“ hineingeboren – also verbannt ins Schattendasein unter der Roten Sonne Mao Zedongs. Sie litt Not, die Eltern kämpften als schlecht bezahlte Lehrer in Shanghai ums Überleben, förderten den Sohn mit Lektüre, reichlich Tadel und Prügeln: nicht ungewöhnlich für eine chinesische Kindheit. So wurde der kleine Dong – deutsch „Säule“ – auf vom Vater ererbte Eigenschaften trainiert: Zähigkeit, Hartnäckigkeit, Lebenswillen. Den bewies er, sechs Jahre alt, im eisigen Wasser eines Schwimmbeckens, und das Schwimmen wurde eine seiner Stärken. Die Mutter gab ihm wohl Umgänglichkeit und das Gespür für Menschen mit auf den Weg, Dong ging ihn außerhalb häuslicher Geborgenheit, aber voller Neugier.

Das änderte sich auch nicht, als 1978 zuerst Mutter und Sohn, später der Vater zu Verwandten nach Hongkong ausreisen durften. Der chinesische Staat hoffte auf zurückfließende Devisen aus der Kronkolonie. Tatsächlich schuftet sich Shen sen. im Laufe von sieben Jahren als Transportarbeiter in einem Tiefkühllager empor. Nachdem er nebenher den MBA-Abschluss in Betriebswirtschaft erworben hat, wird er zum Geschäftsführer, verdient in den 90er Jahren für seine – amerikanische – Firma Millionen im China-Geschäft mit Hühnchenteilen und wird als zu Reichtum gekommener Repräsentant Anfang des neuen Jahrtausends nach Shanghai zurückkehren.

Sein Sohn passte sich nicht ohne Probleme an die Schule in Hongkong an, auch dabei half der Sport seinem Selbstbewusstsein auf, schließlich schickten ihn die Eltern zum Studium nach Wisconsin in die USA – zwei Monate nach dem Massaker auf dem Tian `anmen

Mit scheelen Augen sehen sie, wie sich der junge Mann verändert hat, als er 1993 zurückkehrt. Zu eigensinnig und individualistisch erscheint ihnen dieser Desmond Shum mit seiner verwestlichen Kleidung und seinen Plänen. Aber er hat sich für China entschieden, obwohl er mit einer Greencard in den Staaten hätte bleiben können, und der einsetzende Wirtschaftsboom auf dem Festland treibt seinen Ehrgeiz. Er lernt schnell beim Handel mit Zigaretten und Bier für das sino-amerikanische Unternehmen TaitAsia – der Großinvestor ChinaVest hält Anteile – wie Zollschranken und rechtliche Hürden zu umgehen sind. Dass auch ein Marineoffizier der Volksbefreiungsarmee bereit ist, ein Kriegsschiff zum Schmuggel von Bier zu nutzen, überzeugt ihn vom möglichen Umgehen fast aller Regeln in dieser Geschäftswelt – und von der alles entscheidenden Wirkung der guangxi, der Netzwerke aus Beziehungen zu den politisch Mächtigen in China.

Er erlebt hautnah mit, wie der „Rote Adel“ – höchste KP-Führer vor allem aus der alten Garde und deren Söhne und Töchter – sich für den wirtschaftlichen Fortschritt unentbehrlich machen, indem sie Investitionen zulassen oder behindern. Sie werden reich. Die informelle Macht der Nomenklatura bleibt unbegrenzt, eine kritische Öffentlichkeit gibt es kaum, aber gerade das Geschäft mit der boomenden IT- und Elektronikbranche verspricht größte Gewinne, ebenso das mit Immobilien, dem Baugewerbe, … eigentlich mit fast allem, was anderthalb Milliarden Chinesen bis zu Maos Tod vorenthalten blieb. Desmond Shum will dabeisein, wenn der große Aufbruch in ein noch größeres Wachstum übergeht. 1997 wird er Repräsentant von ChinaVest in Peking.

Zu dieser Zeit wachsen die Widersprüche zwischen allgemeiner staatlicher Planung und Leitung, der Praxis einer plötzlich entfesselten Marktwirtschaft und der unangreifbaren informellen Herrschaft der KP so rapide wie die chinesische Wirtschaft. Nicht nur westliche Firmen scheitern an den chaotischen, für Ausländer kaum durchschaubaren Verhältnissen. 

„Die alten Gesetze waren nicht mehr anwendbar. Aber wenn die Partei neue Gesetze entwarf, schufen die Ministerien absichtlich große Grauzonen, damit die Behörden stets die Möglichkeit hatten, missliebige Marktteilnehmer zu verfolgen.“

Willkür, Rechtsunsicherheit, Korruption, geistiger Diebstahl: Nur wer sich hinter den Kulissen auskennt, wer guangxi hat in höchste Ebenen der informellen Macht, kann Geschäfte machen.

Desmond Shum hat Glück. Er lernt 2002 eine Unternehmerin kennen, deren Ehrgeiz seinem gleicht, deren Bildung, Begabung und Charme ihn bestricken: Whitney Duang erfreut sich enger freundschaftlicher Bande zu der ebenso unternehmungslustigen Ehefrau des Premierministers Wen Jiabao. Whitney und Desmond werden ein Paar, ihre Energien vervielfachen sich, aus Projekten werden mächtige Vermögenswerte und – wichtiger noch: sie bewegen sich zwischen stratosphärischem Überblick und detailreicher Kenntnis auf und ab im Gefüge informeller Macht. Das heißt auch: Sie balancieren elegant das für Geschäfte notwendige Ansehen, das Herzeigen prestigeträchtiger Statussymbole und die fürs Überleben wichtige Verschwiegenheit aus; sie verpflichten andere, indem sie mit noblen Geschenken und Einladungen signalisieren „Das seid Ihr uns wert!“, vermeiden gleichzeitig, Konkurrenten, störrische subalterne Beamte und schwierige Klienten zu provozieren.

Der Autor erzählt all das nicht streng chronologisch. Im Strom der Zeit zwischen 1970er und 2010er Jahren steuert er Inseln an: Die Biographien seiner und der Eltern von Whitney, die der Familie Wen und anderer Führungsfiguren, die von Freunden und Kollegen, Geschäftsleuten, Gaunern, stürzenden Funktionären, deren Kindern… Das Elend der Gefängnisse und des Wanderdaseins der unablässig durchs Land migrierenden Arbeiter kommen nicht in Sicht, aber wer hat sie nicht seit den 2000er Jahren in Dokumentationen sehen oder davon lesen können?

In dieser Zeit kulminiert das unternehmerische Leben von Desmond und Whitney. Sie investieren in ein gewaltiges Projekt: Ein Logistikzentrum neben Pekings Großflughafen, den Norman Foster zu den Olympischen Spielen 2008 baut. Der Grundstein wird nach Hürdenläufen durch Behörden, Widerständen untergeordneter Verwaltungen, tage- und nächtelange Marathonberatungen im Netz der guangxi endlich im Juni 2006 gelegt. Wenige Monate später ist es beinahe vorbei: Der staatliche Partner des Joint Venture, der Flughafenchef verschwindet infolge parteiamtlicher Untersuchungen. Da seine Unterschrift für Kredite unerlässlich ist, fehlt plötzlich das Geld.

Aber das Paar scheint vom Schicksal begünstigt. Es macht 2007 mehrere hundert Millionen Dollar Gewinn an der Börse, investiert privates Kapital, und im April 2008 rettet Desmond Shum einem wichtigen Planungsfunktionär während einer Reise in den USA das Leben, was dem Bau am Logistikzentrum enormen Schub bringt: Er wird in die „Familie“ im Stadtteil aufgenommen, verbringt viel Zeit mit Chefs der unteren Etagen, passt sich – wieder einmal – chinesischen Umständen an.

Andererseits führen Whitney und Desmond ein Leben in Saus und Braus auf ausgedehnten Reisen und mit Kaufräuschen im Luxus. 2009 bringt Whitney nach vielen Mühen um eine künstliche Befruchtung in New York den gemeinsamen Sohn zur Welt. Der Vater gibt ihm den griechischen Namen Ariston, und mit dem Kind verändert sich sein Blick auf die Zukunft, nicht nur was eigene Wünsche und Pläne, vielmehr was die Entwicklung Chinas betrifft. Er möchte darin Bedeutsames hinterlassen; das Paar stiftet für die neue Bibliothek der Tsinghua-Universität 10 Millionen Dollar, dazu Stipendien, fördert Kontakte zu Hochschulen in den USA.

Das zwölfte Kapitel leuchtet einiges aus, was Anfang der 2000er Jahre im Staats- und Parteiapparat ablief. Die schroffen Wechsel von scheinbarer Öffnung Richtung Westen, liberalisiertem Kurs in der Wirtschaft, freierem Meinungsaustausch und rigiden, restriktiven Maßnahmen gegen jeden kritischen Gedanken erlebten wir bei unseren Arbeiten fürs deutsche Fernsehen und Radio mit. Wir staunten 2005 in Kunming über mutige, realistische Beiträge beim Internationalen Festival des anthropologischen Films und die folgenden Diskussionen – im Jahr darauf war es verboten und hatte für einige Initiatoren üble Konsequenzen.

Die Doppelherrschaft der bürokratischen Systeme von Partei und Staat im Sozialismus mit ihren Machtkämpfen zwischen ideologischen Strömungen, personellen Verwerfungen, rechtlichen Grauzonen verunsichern alle Triebkräfte der Gesellschaft. Dass Gesetze rückwirkend in Kraft treten scheint hierzulande – noch? – ausgeschlossen, in China war und ist dies üblich. Von heute auf morgen kann als Korruption verfolgt werden, was zum Zeitpunkt des Geschehens noch als legal galt. Unter diesem Damoklesschwert leidet privates Unternehmertum ebenso wie Joint Ventures mit ausländischen Firmen: Die KP und ihr Sicherheitsapparat sind allmächtig und allgegenwärtig. Wann jemand “sein Gesicht” und damit seine soziale Existenz verliert, hängt von der Willkür ihrer Führer ab.

Manche Säuberung, mancher Absturz beginnt, wenn Informationen über die Geschäfte eines Funktionärs in westlichen Medien erscheinen, mancher Zweikampf wird zum Königsdrama von Shakespeare-Format – wie der zwischen Bo Xilai und Xi Jinping. Der Sieger ist bekannt, seine Politik der zentralistischen Befugnis und Kontrolle ebenso: Unter dem Vorwand, Chinas Weg zur Weltmacht von Korruption und westlicher Dekadenz freizuräumen, wurde er zum neuen Mao Zedong.

Whitney Duangs Netzwerk der guangxi zerreißt während der Machtkämpfe. Als Wen Jiabao wegen eines Artikels in der „New York Times“ über Geschäfte seiner Frau und Kinder unter Druck kommt, ergreift er für Xi Jinping Ping Partei, um sich zu retten. Sein gesamtes Vermögen schenkt er der KPCh. Viele “rote Adlige”, etliche Milliardäre, wie Jack Ma, einst bewunderter Herr von “Alibaba”, werden folgen. Der Staat dominiert heute wieder vollständig die Wirtschaft.

Desmond Shum erzählt im letzten Drittel seines Buches, wie er um “Genesis” kämpft, sein letztes großes Bauprojekt mitten in Peking, wie er Kontakte nach Amerika und Europa hält, andererseits fehlgeleitet von seiner Heimatliebe in Hongkong noch 2014 prochinesische Propaganda macht. Weil er an seinen Einfluss in der „Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes“ glaubt, einer von vielen scheindemokratischen Institutionen, schreibt er Xi Jinping einen Brief mit Reformvorschlägen, während landesweit jede Opposition erstickt wird. Er bekommt keine Antwort.

Wer weiß, wie eine Partei des Lenin- oder Mao-Typs auch kleinste organisatorische Einheiten beherrscht, indoktriniert, zur Kontrolle nutzt – egal ob Sportvereine oder Berufsverbände etwa von Künstlern, Wissenschaftlern, Journalisten, wer erlebt hat, wie in Schulen, Hochschulen, in jedem privaten Unternehmen Parteikomitees die Linie aufzwingen, der wird über Shums langen Weg zum bitteren Erwachen nur deshalb staunen, weil er das Reich von guangxi, dem informellen Verbindungsnetz nicht von innen kennt. Whitney verweigert sich dem Erwachen. Aber Konflikte zerreißen selbst die “im Himmel geschlossene”, von big money gesegnete Ehe, als das Vertrauen brüchig wird. 2013 trennt sich Desmond von ihr, 2015 geht er mit dem Sohn nach England.

“Chinesisches Roulette” macht – gerade weil das Buch nicht moralisiert, sondern das dramatische Geschehen einigermaßen nüchtern betrachtet – sehr anschaulich, dass nicht nur Asien durch das totalitäre System der KPCh bedroht ist, dass andererseits informelle Macht künftig über das Schicksal jedes noch so massiven Imperiums mehr entscheiden wird als materielle. Ist China “to big to fail”? Kollektivistische Heilsversprechen werden ebenso wie Hoffnungen auf Bürgerrechte derzeit durch die unmenschliche No-Covid-Strategie der KPCh in Shanghai beispielhaft exekutiert.

Ein kleiner, nicht lektorierter Fehler im letzten Absatz des 17. Kapitels ergibt eine hübsche Pointe: Xi Jinping, 2018 durch eine geänderte Verfassung ermächtigt, seine Amtszeit beliebig zu verlängern

“…tauchte auf Postern, Teetassen und Tellern auf. Sein Name erschien jeden Tag auf dem Titelblatt des Parteiorgans Renminbi Ribao.

Das „bi“ zuviel macht aus dem VolkRenmin – in der Volkszeitung das Geld – Renminbi. Ja, die Medien gehören Big Money und Big Brother. Das Volk zahlt für alles.

Desmond Shum „Chinesisches Roulette“, Droemer Knaur, München 2022, Übersetzt aus dem Englischen von Stephan Gebauer

Der Artikel erschien erstmals am 19.April 2022 im Globkult-Magazin.